Stuttgarter Kickers Wie eine Fairplay-Aktion deutschlandweit viral geht

Die Stuttgarter Kickers haben auf Trainer-Anordnung ein absichtliches Eigentor erzielt. Eine Fairplay-Geste, die deutschlandweit viral geht. Für die Außenwahrnehmung des Clubs ist das Gold wert.
Stuttgart - Die Stuttgarter Kickers sind in aller Munde. Deutschlandweit geht ein Video vom Spiel der Blauen gegen Nöttingen viral. Was war passiert? Ein Kickers-Spieler bekam nicht mit, dass zuvor ein Nöttinger Spieler den Ball absichtlich ins Aus befördert hatte und brachte den Ball nach einem Einwurf an den eigenen Mann. Aus diesem Angriff resultierte das 2:0 für die Blauen durch Giles. Das Tor zählte, aber Nöttingen protestierte. Kickers-Trainer Ramon Gehrmann befragte den Schiedsrichter, der signalisierte, dass der Ball vor dem Einwurf tatsächlich absichtlich ins Aus geschossen wurde. Gehrmann reagierte sportlich äußerst fair und wies seine Mannschaft an, nach dem Nöttinger Anstoß das Eigentor zu fabrizieren. Schlussendlich erzielte Lukas Kling aus 45 Metern ein geplantes Eigentor.
Wenige Stunden später war das Netz voll mit Videoclips der Szene. Große Medienaccounts teilten das Video, auch Fußball-Connaisseur Arnd Zeigler griff mit seinem Account „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ die Szene auf. Für die Kickers ist die Aktion Gold wert. Zuallererst natürlich, weil eben solche Fairplay-Gesten sich sehr positiv abheben von dem oft durch das Streben nach dem eigenen Vorteil geprägten Sport. Aber eben auch, weil der Club nun in aller Munde ist – ein Hauptgewinn für das Image und die Außenwahrnehmung des Oberligisten aus Degerloch.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgarter Kickers Innenverteidiger Niklas Kolbe bleibt zwei weitere Jahre
Er ist in der Abwehr der Stuttgarter Kickers gesetzt. Nun ist es dem Fußball-Oberligisten gelungen, Niklas Kolbe für zwei weitere Jahre an die Blauen zu binden.

Newsblog zum VfB Stuttgart Schiedsrichter der Partie steht fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Kondomhersteller, Jägermeister, Sondertrikots Legendäre Trikots der Fußball-Bundesliga-Geschichte
Erst Mitte der 70er Jahre begannen die Bundesligisten, die Brustfläche auf ihrem Trikot als Werbefläche zu nutzen. Dabei kamen im Laufe der Jahre einige legendäre Leibchen zusammen – so auch vom VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Vertraut Pellegrino Matarazzo erneut seiner erfolgreichen Startformation?
Der VfB Stuttgart tritt am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga an diesem Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach an. Viel deutet darauf hin, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wenig Grund für Änderungen hat.

Nach dem Rekordsieg gegen den 1. FC Köln So will der SC Freiburg jetzt auch den FC Bayern ärgern
Der SC Freiburg ist nach fünf Siegen nacheinander die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga – und fordert jetzt den FC Bayern München zum großen Duell heraus.

Stuttgarter Kickers Trainer Ramon Gehrmann bleibt für zwei weitere Jahre
Die Stuttgarter Kickers setzen auf Kontinuität: Nach dem Sportlichen Leiter Lutz Siebrecht hat der Fußball-Oberligist nun auch den Vertrag mit Trainer Ramon verlängert – ligaunabhängig.