InterviewStuttgarter Musiklabel Warum Chimperator künftig nur noch Singles veröffentlicht

Das Stuttgarter Musiklabel Chimperator hat angekündigt, fortan die Songs seiner Künstler jeweils einzeln zu veröffentlichen. Im Format Album wird nicht mehr gedacht. Warum, erkärt der Geschäftsführer Sebastian Schweizer im Interview.
Stuttgart - Das Stuttgarter Label Chimperator hat Rapstars wie Cro oder Die Orsons unter Vertrag. Zum Erfolg trug nicht zuletzt bei, dass die Firma das Internet intensiv genutzt hat, um ihre Musik zu vertreiben. Weil die Einnahmen aus Streamingdiensten wie Spotify immer wichtiger werden, passt sich Chimperator an das Hörerverhalten dort an und veröffentlicht statt ganzer Alben nur noch einzelne Songs. Der Geschäftsführende Gesellschafter Sebastian Schweizer erklärt, warum er diesen neuen Weg geht.
Unsere Empfehlung für Sie

Schaulspielintendant Kosminski zu Antisemitismus „Die AfD sollte vom Verfassungsschutz beobachtet werden“
Der Intendant des Schauspiels Stuttgart kritisiert den Antisemitismus in Deutschland. „Nicht glücklich“ ist Burkhard C. Kosminski auch mit der Stellungnahme des Bühnenvereins und der „Initiative GG 5.3. Weltoffenheit“ zur Bundestagsresolution gegen die israelkritische BDS-Bewegung.

Omar Sy zur Netflix-Serie „Lupin“ „Ich sehe nicht schwarz-weiß“
Die französische Komödie „Ziemlich beste Freunde“ hat Omar Sy 2011 zum Filmstar gemacht. Nun spielt er in der Netflix-Serie „Lupin“ einen trickreichen Meisterdieb – mit Charme, Witz und einem ernsten Anliegen.

Tom Schilling wird 65 „Stuttgart? Das geht nicht mehr raus“
Major Tom pfeift auf den Ruhestand: Kurz vor seinem 65. Geburtstag veröffentlicht Peter Schilling sein neues Album „Vis Viva“. Wieder besteigt er sein Raumschiff und schaut die Erde von oben an – mit wachsender Besorgnis.

Stimmen zum Aus des Metropol-Kinos „Das macht man nicht mit einem historischen Ort“
Stuttgarter Filmfestivalmacher sind entsetzt darüber, dass das Metropol-Kino einer Boulder-Halle weichen soll – für die es aber auch Zustimmung gibt.

Lena und Luis Das junge Schlagerpaar
Lorena und Simon Hägele sind nicht nur verheiratet, sondern sie machen als Lena und Luis auch gemeinsam Musik. Die beiden 24-Jährigen verstehen sich als typische Vertreter ihrer Generation. Was heißt das heutzutage?

Jörg Scheller: Die Kunst und alles andere Triumph der Metal-Heads
Wenn jemand durch die Pandemie nicht überrascht wurde, dann die Freunde des apokalyptischsten Musikgenres, des Heavy Metal – sagt unser Kolumnist Jörg Scheller