StZ Feierabend Podcast EuGH erklärt Abgas-Software in Dieselwagen für illegal
Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte sich eine Hintertür für die Autokonzerne endgültig schließen. Die Hintergründe erklärt StZ-Wirtschaftsredakteur Yannik Buhl im heutigen Podcast.
Stuttgart - Manipulierte Abgaswerte waren vor fünf Jahren der Auslöser des VW-Diesel-Skandals. Am heutigen Donnerstag hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg bestätigt: die Abschalteinrichtungen waren illegal. Damit könnte sich für die Autokonzerne, die im Verdacht stehen geschummelt zu haben, endgültig eine Hintertür schließen. Die Hintergründe erklärt Yannik Buhl aus der StZ Wirtschaftsredaktion.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Wie die AfD zum Beobachtungsfall wurde
Wie rechts ist die AfD? Der Verfassungsschutz hat die Partei jetzt als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft und will sie bundesweit beobachten. Was das bedeutet, erklärt heute StZ-Titelautor Armin Käfer.

StZ Feierabend Die Tops und Flops der Landespolitik
Unser Politikredakteur Arnold Rieger blickt kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg im StZ Feierabend Podcast noch einmal zurück auf die Tops und Flops der Landespolitik der letzten fünf Jahre.

StZ Feierabend Podcast Corona-Gipfel in Berlin – Kommen jetzt die Lockerungen vom Lockdown?
Ministerpräsident Winfried Kretschmann fährt bei den Öffnungen im Lockdown einen sehr vorsichtigen Kurs. Ob er mit dieser Position auch verbündete Ministerpräsidenten hat, erklärt Christopher Ziedler aus dem Hauptstadtbüro im StZ Feierabend Podcast.

StZ Feierabend Podcast Wie weiblich ist der baden-württembergische Landtag?
Nur etwa ein Viertel der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg sind Frauen. Welche Gründe stecken dahinter? Und könnte die Landtagswahl am 14. März den Frauenanteil im Landtag erhöhen? Das erklärt Redakteurin Eva-Maria Manz in dieser Folge des „StZ Feierabend“-Podcasts.

StZ Feierabend Podcast Lichtblick bei Corona: Die Todeszahlen sinken
Die Zahl der Corona-Todesfälle sinkt. Experten sprechen von einer Erleichterung, nicht aber von einer Entwarnung. Klaus Zintz aus dem Ressort Wissen erklärt im StZ Feierabend Podcast die aktuellen Entwicklungen.

StZ Feierabend Podcast Werden Schnelltests bei Daimler und Co. bald Pflicht?
Schnelltests gelten als wichtiges Mittel zur Eindämmung der Coronapandemie. Ob Schnelltests in den Betrieben bald mehr Sicherheit schaffen, erklärt Matthias Schmidt, Titelautor der Stuttgarter Zeitung.