Taiwan Mehr als 150 Tote bei Kältewelle

Taiwan wurde von einer Kältewelle überrollt. Innerhalb von fünf Tagen sind deswegen mindestens 150 Menschen ums Leben gekommen.
Taipeh - Eine ungewöhnliche Kältewelle hat in Taiwan binnen fünf Tagen mindestens 150 Menschen das Leben gekostet. Die Opfer seien vor allem ältere und kranke Menschen, berichteten Medien am Montag. Die Temperaturen waren bereits am Donnerstag an der Nordküste um die Hauptstadt Taipeh auf 6,7 Grad Celsius gefallen, über das Wochenende herrschten auf fast der ganzen Insel niedrigere Temperaturen als gewöhnlich.
Seit dem Kälteeinbruch seien 154 Menschen gestorben, deren Tod sehr wahrscheinlich mit der Kälte zusammenhänge, schrieben die Zeitungen „Liberty Times“ und „United Daily News“. Krankenhäuser waren allerdings noch damit beschäftigt, die exakten Todesursachen herauszufinden.
Unsere Empfehlung für Sie

Schneemassen in Spanien Video zeigt bezaubernden Winterspaziergang
Die Kältewelle in Spanien hat in den vergangenen Tagen schon tolle Bilder beschert. Doch wenn die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, wird die eingeschneite Landschaft gleich noch bezaubernder. Dieses Video zeigt einen Winterspaziergang wie im Märchen.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Vorfall in München Pilot bricht Startvorgang wegen Maskenverweigerer ab
In München bricht ein Pilot den Startvorgang ab. Grund ist ein Passagier, der sich trotz mehrmaliger Aufforderung weigert, einen Mund-Nase-Schutz zu nutzen.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

Hundefutter womöglich schädlich Hersteller ruft einige Pedigree- und Chappi-Trockenfutter zurück
Aufgrund von für Tiere womöglich schädlicher Mengen an Vitamin D ruft ein Hersteller Trockenfutter zurück. Betroffen sind die Marken Chappi und Pedigree.