Tanja Gräff Keine Hinweise auf Gewaltverbrechen

Im mysteriösen Todesfall von Tanja Gräff ergab die Obduktion keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Das muss aber nicht bedeuten, dass die junge Frau eines natürlichen Todes starb.
Trier - Im Fall der tot aufgefundenen Trierer Studentin Tanja Gräff gibt es bislang keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. „Ich kann sagen, dass wir Werkzeugspuren irgendwelcher Art, egal welches Werkzeug man sich vorstellen könnte, nicht nachweisen konnten“, sagte der Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Uni Mainz, Professor Reinhard Urban, am Donnerstag in Trier. Insofern gebe es von den Befunden an den Knochen keine Anhaltspunkte für eine Gewalteinwirkung von dritter Hand.
Urban hatte die sterblichen Überreste der jungen Frau auf Spuren eines möglichen Tötungsdelikts untersucht. Trotz der Erkenntnisse aus dem Gutachten könne aber nicht ausgeschlossen werden, dass die 21-Jährige getötet wurde. Wenn jemand Gräff vor acht Jahren etwa von der 50 Meter hohen Felswand in den Tod gestoßen habe, könne das an den Knochen nicht abgelesen werden. Gräffs Skelett war am 11. Mai zufällig bei Rodungsarbeiten unterhalb der roten Felsen in Trier-Pallien gefunden worden.
Die Ermittler sind sich sicher, dass die junge Frau von dem Felsen in die Tiefe stürzte. Die Fundstelle war zuvor derart zugewachsen, das es von keiner anderen Seite einen Zugang gegeben hatte. Gräff war seit Juni 2007 vermisst worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Reisen in Ruanda Ruandas wiedergeborene Wildnis
Ruandas einst von Wilderern ausgeplünderter Akagera-Nationalpark beeindruckt heute mit seiner Wildtierdichte und lockt auch in Pandemiezeiten Touristen. Taugt er als Modell für ganz Afrika?

Reisen im Oman Die Fjorde von Musandam
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie Musandam. Die Fjorde und Korallenriffe verleihen der Halbinsel, die zum Oman gehört, schroffes Flair.

Reisen Der weiße Berg im Dreiländereck
Im Dreiländereck Schweiz, Italien und Frankreich kann man nicht nur gemütlich im Schnee wandern oder langlaufen: Die Region in den Alpen bietet auch einiges für echte Könner auf Brettern.

Reisebücher Buch-Tipps – Lesen und loslegen
Der Frühling naht und alle wollen raus. Wir haben Buch-Tipps, wo sich die Mühe lohnt, in Wander- oder Skistiefel zu steigen und loszuziehen.

Coronavirus in Deutschland 9762 Neuinfektionen und 369 neue Todesfälle
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilt, wurden binnen eines Tages 9762 Corona-Neuinfektionen und 369 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet.

Indien Hahn tötet bei illegalem Kampf seinen Besitzer
Statt seinen Kontrahenten zu töten, verletzt ein Hahn bei einem illegalen Hahnenkampf in Indien seinen Besitzer so sehr, dass dieser stirbt.