Tatort-Kritik: „Hetzjagd“ Feindinnen im Hotelbett

Im „Tatort“ aus Ludwigshafen kam jemand einem Rechtsextremen beim Morden zuvor. War „Hetzjagd“ einen Sonntagabend wert?
Ludwigshafen - Was taugt „Hetzjagd“? Der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen in unserem Schnellcheck.
Die Handlung in zwei Sätzen Er hat Musikfestivals gegen rechte Gewalt organisiert. Nun ist der Konzertveranstalter Tillmann Meinecke tot – und für seine Freundin (Anna Herrmann) ist klar, dass es die Rechtsextremisten waren, die ihn schon länger bedroht hatten.
Zahl der Leichen 2
Ekel Dieser Ludger Reents (Daniel Noël Fleischmann) ist ein unangenehmer Zeitgenosse. Dass man ihn in eine Falle gelockt haben könnte, schürt aber auch bei dem vermeintlich harten Kerl Panik.
Zufall Etwas konstruiert wirkt es, dass die Freundin des Opfers (Anna Hermann) an der Pommes-Bude die Freundin des möglichen Täters (Anne-Marie Lux) kennenlernt und sie sich ein Hotelzimmer teilen.
Versagen Das Drehbuch liefert Odenthal (Ulrike Folkerts) wieder viel Anlass für Selbstvorwürfe. Sie hätte das Opfer vor rechter Gewalt schützen müssen.
Muttertier Julia Karich (Valerie Niehaus) hat sich zu sehr ins Leben der Tochter eingemischt: „Marie ist nicht klar, in welche Gefahr sie sich da begibt“.
Mode Vorsicht bei der Klamottenwahl: Die Spuren am Tatort weisen auf amerikanische Sportschuhe hin – „Nicht gerade der rechtsextreme Style.“
Unser Fazit Ein solide gemachter Krimi, der nicht originell sein will und dem es gut gelingt, aus dem Schwarz-Weiß-Schema links gegen rechts herauszufinden.
Spannung Note 2; Logik Note 2
Unsere Empfehlung für Sie

Anna Herrmann im Ludwigshafen-„Tatort“ „Irgendwann will ich im Ausland drehen“
Anna Herrmann hat in „Skylines“ und in „Hetzjagd“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen gespielt. Aber Vorsicht, ihrem unschuldigen Blick sollte man nicht trauen.

Tatort-Kritik: „Der böse König“ Am eigenen Geld erstickt
Wir haben gesehen: „Der böse König“ mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter aus Ludwigshafen.

„Tatort“-Vorschau: „Der böse König“ Lena Odenthal und der Kampf Männer gegen Frauen
Im neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen ist ein raffiniertes Kräftemessen zwischen den – weiblichen – Kommissarinnen und den – männlichen – Verdächtigen.

Ulrike Folkerts packt aus „Grenzüberschreitungen schienen normal“
Auch Ulrike Folkerts wurde als junge Schauspielerin von Kollegen belästigt. In dem Buch „Ich muss raus“ verrät die „Tatort“-Ermittlerin manch privates Detail ihres Lebens, das sie seit der Metoo-Debatte anders bewertet.

Tatort-Kritik: „Der Herr des Waldes“ Skandinavienkrimi aus Saarbrücken
Wir haben gesehen: „Der Herr des Waldes“ mit Leo Hölzer und Adam Schürk aus Saarbrücken.

Warum #Actout ein wichtiges Plädoyer ist Ein bunter Mix nützt allen
Die Schauspielerkampagne #Actout fordert mehr Vielfalt im Film und im Theater – zu Recht, kommentiert Kulturchef Tim Schleider.