Tennis auf dem Weissenhof Haas und Fognini sind Favoriten

Das ATP-Turnier in Stuttgart kann in diesem Jahr mit Tommy Haas und Fabio Fognini rechnen. mit dem Franzosen Gael Monfils und der deutschen Nummer zwei Philipp Kohlschreiber verhandeln die Veranstalter des Turniers auf dem Weissenhof derzeit noch.
Das ATP-Turnier in Stuttgart kann in diesem Jahr mit Tommy Haas und Fabio Fognini rechnen. mit dem Franzosen Gael Monfils und der deutschen Nummer zwei Philipp Kohlschreiber verhandeln die Veranstalter des Turniers auf dem Weissenhof derzeit noch.
Stuttgart- Deutschlands bester Tennisprofi Tommy Haas und Fabio Fognini sind die Zugpferde beim ATP-Turnier in Stuttgart. Der Weltranglisten-17. Haas (Bradenton/Florida), der vergangene Woche im Viertelfinale von Rom aufgeben musste, und der Vorjahressieger aus Italien (15.) gelten erneut als Siegkandidaten für die mit 485.000 Euro dotierte und letztmals auf Sand ausgetragene Veranstaltung (5. bis 13. Juli). „Haas wird bei uns einer der Topfavoriten sein“, sagte Turnierdirektor Edwin Weindorfer am Dienstag.
Um seine Ankündigung wahr zu machen, auf dem Weissenhof erneut „Weltklassetennis“ zu präsentieren, muss Weindorfer aber noch einige Arbeit leisten. Derzeit verhandeln die Veranstalter unter anderem mit dem Franzosen Gael Monfils und der deutschen Nummer zwei Philipp Kohlschreiber (Augsburg). Mit Jan-Lennard Struff (Warstein) und dem Toptalent Alexander Zverev (Hamburg), der eine von drei Wildcards erhält, werden weitere Deutsche am Start sein.
Von 2015 an wird der Mercedes-Cup im Vorfeld des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon auf Rasen ausgetragen. Entsprechend der größeren Bedeutung erhöht sich das Preisgeld auf dann 600 000 Euro. Dazu passte, dass Hauptsponsor Mercedes-Benz bis 2019 verlängerte, wie dessen Leiterin Branded Entertainment, Bettina Haussmann, bekanntgab.
Unsere Empfehlung für Sie

ATP-Turnier in Rotterdam Alexander Zverev scheidet gleich zum Auftakt aus
Beim ATP-Turnier in Rotterdam ist ist der deutsche Favorit Alexander Zverev ausgeschieden. Er verlor gegen den Kasachen Alexander Bublik glatt in zwei Sätzen.

Mick Schumacher in der Formel 1 Neue Haas-Lackierung in Russland-Farben sorgt für Irritationen
Der US-Rennstall Haas präsentierte am Donnerstag die auffällige Lackierung seines neuen Rennwagens. Auf Frontflügel und Motorabdeckung ist dabei die russische Flagge zu erkennen.

Tennis-ATP-Turnier Erstrunden-Aus für Zverev in Rotterdam
Gut zwei Wochen nach seinem Viertelfinal-Aus bei den Australian Open ist der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev beim ATP-Turnier in Rotterdam gleich zum Auftakt gescheitert.

Schwimmerin aus Stuttgart Coronapandemie durchkreuzt Traumstudium
In der neunten Klasse fasst Jana Wolff einen Entschluss: Nach dem Abitur will sie mittels eines Sportstipendiums in den USA studieren. Die Stuttgarter Schwimmerin trainiert hart dafür. Wie man mit einer Pandemie umgeht, stand aber nicht auf dem Plan.

WM in Oberstdorf Dramatik auf Großschanze: Geiger stürmt zu Bronze, Eisenbichler stürzt
Karl Geiger springt beim Sieg des Österreichers Stefan Kraft zu Bronze auf der großen Schanze und damit zur dritten WM-Medaille in Oberstdorf. Titelverteidiger Markus Eisenbichler legt eine Bruchlandung hin.

Letzter Weltumsegler erreicht den Hafen Ari Huusela, der doppelte Kapitän
Der Sieger der Regatta Vendee Globe erreichte das Ziel bereits vor 36 Tagen, nun ist auch der letzte Teilnehmer in Frankreich eingetroffen. Der Finne Ari Huusela könnte auch viel schneller um die Welt jetten.