Teures Stuttgart Dinge, die in Stuttgart besonders teuer sind

Teuer, Teurer, Stuttgart! Dass wir in einer der teuersten Städte Deutschlands wohnen, das ist wohl kein Geheimnis. Der Blick auf den Kontoauszug oder in den (schon wieder leeren?) Geldbeutel zeigt ganz klar: des isch aber teuer hier! Wir haben für euch ein paar Beispiele, wofür ihr im Kessel besonders viel Geld braucht.
Stuttgart – Schaffe, schaffe und das Geld dann auch für alles mögliche wieder ausgeben (müssen). So lässt sich das Leben in Stuttgart aus finanzieller Sicht ganz gut beschreiben. Und nicht nur der Klassiker „Miete“ schlägt in unserer Stadt ordentlich zu Buche. Auch für andere Dinge brauchen wir den ein oder anderen Euro mehr. Und das im sonst so sparsamen Schwabenländle. Ja, Stuttgart ist ein teures Pflaster.
Money, Money, Money…
Bei so manchen Preisen in der Stadt muss man doch das ein oder andere mal überlegen, ob man noch in Stuttgart ist – oder schon in Downtown Manhattan. It’s all about the money, money, money… Wir haben für euch ein paar Kostenfaktoren aufgelistet, die man als Stuttgarter definitiv einkalkulieren sollte.
1. Shopping abseits der Königstraße
I see it, I like it, I want it, I check the price, I put it back...
2. Autofahren
In keiner Stadt haben Autofahrer mehr Chancen auf Fotos als hier in Stuttgart.... ACHTUNG, HIER ISCH 40!!!!!
3. Parken
"Mal kurz" ohne Parkschein beim Bäcker eine Brezel kaufen? Sie haben Post! Die Verkehrsüberwachung schläft nicht! Also wirklich nicht! Niemals.
4. Ein Espresso in Stadtmitte
2,20 Euro? Für einen Espresso? Warum nicht gleich 100 Euro???
5. Eine Fahrt mit dem Taxi
Eine Taxifahrt die ist lustig, eine Taxifahrt die ist teuer. Ein paar Minuten von Stadtmitte nach Stuttgart-Süd fahren? Joa, das macht dann so 15 Euro, danke!
6. Eine Fahrt mit der Stadtbahn
Waiting for the große Tarifreform like...
7. Der Eintritt in so manchem Club
15 Euro Eintritt? I don't dance now, I make money moves...
8. Eine Kugel Eis
"Früher" war 1 Euro je Kugel ja schon skandalös. Heute zahlen wir Stuttgarter meist 1,50 Euro bis 1,80 Euro (!!!!) für eine Portion Eis. Ja, der Sommer wird heiß - und teuer...
9. Eine Brezel
Jaaa, 80 Cent. Übertreibt doch...
10. Miete
Last but not least - der Klassiker! Auch bei den Mieten macht uns (fast) keine andere deutsche Stadt etwas vor!
Unsere Empfehlung für Sie

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

Blick in die Küche von Tara Hariri Farbenfroher Frühlingssalat zum Nachkochen
Auf Instagram begeistert Tara Hariri ihre Follower immer wieder mit neuen Rezepten. Für unseren Blick in die Küche hat uns die Stuttgarterin ein Rezept für einen farbenfrohen Frühlingssalat mitgebracht.

Zum Weltfrauentag Warum uns rosa Girlboss-Feminismus nicht retten wird
Female Empowerment trifft auf prekäre Arbeitsverhältnisse und Altersarmut. Teilzeitarbeit und sexualisierte Gewalt werden mit platten Sprüchen geschönt – und über allem steht die Frage: Warum nenne ich meinen CEO nicht Boyboss? Eine Abrechnung mit Lifestyle-Feminismus.

Catcalls of Stuttgart Ankreiden gegen verbale sexuelle Belästigung
Mit dem Instagram-Account Catcalls of Stuttgart wollen junge Frauen auf verbale sexuelle Belästigung aufmerksam machen und gehen im Kessel „ankreiden“.