Trotz Corona-Krise Arbeitslosigkeit geht erstmals seit März wieder leicht zurück

Die Corona-Krise hatte seit dem Frühjahr auch im Südwesten monatlich stets für steigende Arbeitslosenzahlen gesorgt. Jetzt verzeichnen die Statistiker erstmals seit März wieder einen Rückgang.
Stuttgart - Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist erstmals seit März im Monatsvergleich wieder leicht gesunken. Im September waren im Südwesten 289 290 Menschen arbeitslos gemeldet - das ist im Vergleich zum August ein Rückgang von 1,7 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,6 Prozent. Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie waren die Arbeitslosenzahlen seit dem Frühjahr bisher stets gestiegen. Schon zuletzt hatte sich der Anstieg allerdings etwas verlangsamt.
Die neuen Arbeitslosenzahlen spiegelten einen „verhaltenen und saisonbedingten“ Rückgang wider, sagte die regionale Arbeitsagentur-Geschäftsführerin Martina Musati. Das die Lage auf dem Arbeitsmarkt noch immer prekär ist, wird mit Blick auf den Vorjahresvergleich deutlich: Im September 2019 waren in Baden-Württemberg rund 86 500 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als jetzt, damals hatte die Arbeitslosenquote 3,2 Prozent betragen.
Jugendarbeitslosigkeit auf hohem Niveau
Trotz der wirtschaftlich für viele Unternehmen immer noch schwierigen Situation gibt es einige Hoffnungsindikatoren. So traten im September mehr als 22 500 Menschen neue Jobs an, dieser Wert bewegt sich nahezu auf dem Vorjahresniveau. Auch die Jugendarbeitslosigkeit - unter die statistisch alle Arbeitslosen unter 25 Jahren fallen - sank im Vergleich zum August um 5,5 Prozent auf 32 559 Menschen. Hier sei es für eine Entwarnung allerdings noch zu früh, denn die Jugendarbeitslosenquote liege noch immer bei einem hohen Wert von 4,6 Prozent, sagte Musati. Vor einem Jahr hatte die Zahl der U-25-Arbeitslosen noch bei lediglich 21 120 Menschen gelegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die neuesten Infektionszahlen im Südwesten
Das Landesgesundheitsamt hat die neuesten Zahlen zur Coronapandemie in Baden-Württemberg bekannt gegeben. Es wurden weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus festgestellt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Pathologe: Angehörige befürworten vermehrt Obduktion von Corona-Toten
Warum sterben manche Patienten nach einer Covid-19-Erkrankung und wie verändern sich die Organe? Ein Verbund von Pathologen in Baden-Württemberg obduziert die Leichen Verstorbener und ist erstaunt.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Corona-Verordnung Was ab Montag in Baden-Württemberg gilt
Die neue Corona-Verordnung von Baden-Württemberg wird am Montag in Kraft treten. Was kommt auf die Bürger zu? Hundesalons öffnen wieder, die Maskenpflicht wird verschärft. Und vieles bleibt beim Alten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Etwa 1500 Neuinfektionen im Südwesten
Die Zahlen in Baden-Württemberg geben weiter Grund zur Hoffnung. Zwar kamen innerhalb der vergangenen 24 Stunden wieder etwa 1500 Corona-Neuinfektionen hinzu, doch die wichtige 7-Tage-Inzidenz liegt landesweit unter 100.

Baden-württembergischer Verwaltungsgerichtshof Pauschale Schließung von Hundesalons aufgehoben
Gute Nachrichten für Hundebesitzer: Die Vierbeiner dürfen wieder in die Salons gebracht werden – solange das Tier innerhalb eines bestimmten Zeitfensters abgegeben und dann wieder abgeholt werden kann.