Ukraine Geiselnehmer hat 20 Menschen in seiner Gewalt

Ein mit Sprengstoff bewaffneter Mann hat nahe Kiew 20 Geiseln in seiner Gewalt. Seine Motive sind unklar.
Kiew - Ein Mann hat in einem Bus im Nordwesten der Ukraine rund 20 Menschen als Geiseln genommen. Der Verdächtige sei bewaffnet und habe auch Sprengstoff dabei, teilte die Polizei in der Stadt Luzk am Dienstag über Facebook mit. Was genau der Mann wollte, war zunächst nicht bekannt. Er habe aber im Internet über das „System der Ukraine“ geklagt, hieß es von der Polizei.
Das Stadtzentrum von Luzk, rund 400 Kilometer westlich von Kiew, wurde abgeriegelt. Es seien auch Schüsse zu hören gewesen, der Bus sei beschädigt worden, schrieb Präsident Wolodymyr Selenskij auf Facebook. Es werde alles unternommen, um die Geiselnahme unblutig zu beenden.
Unsere Empfehlung für Sie

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Australien Mitarbeiter stehlen Lachs für mehrere Millionen Euro
In einem australischen Verarbeitungsunternehmen verschwinden täglich etwa 600 Kilogramm Lachs. Die Behörden untersuchen den Fall – und werden fündig.

Krabbeltier in Deutschland Die Auwaldzecke ist auch im Winter aktiv
Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit. Ab März oder April stieg stets die Gefahr, von den kleinen Übeltätern in Wiesen und Wäldern gestochen zu werden. Das ändert sich zunehmend. Die Zecke wird zum Stammgast. Überall.

Schwerte in NRW Polizisten entdecken in Keller 20 Menschen und abgeschnittene Haare
Polizisten haben im nordrhein-westfälischen Schwerte 20 Menschen, abgeschnittene Haare und Drogen in einem Geschäftshaus entdeckt. Gegen alle Angetroffenen wurden Verfahren wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung eingeleitet.

Coronavirus in Deutschland RKI-Zahlen vom Montag unvollständig
Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) zum Wochenbeginn gemeldeten Infektionszahlen sind offenbar zu niedrig. Das RKI hatte 7141 neue Fälle auf seiner Internetseite gelistet, gut 5000 weniger als vor einer Woche.

In Nordrhein-Westfalen Haareschneiden im Keller – Polizei löst Treffen mit Friseur auf
Die Polizei stößt im Untergeschoss eines Geschäftshauses in Schwerte auf 20 Personen. Die Beamten gehen davon aus, dass sie sich zum Haareschneiden verabredet haben.