Ukraine Janukowitsch trauert um seinen Sohn

Auf dem vereisten Baikal-See bricht Viktor Janukowitsch jr., der jüngste Sohn des geflohenen ukrainischen Ex-Präsidenten, mit seinem Wagen ein und stirbt.
Kiew/Moskau - Tod im vereisten Baikal-See: Bei einem Unfall in Sibirien soll der jüngste Sohn des aus der Ukraine geflohenen Ex-Präsidenten Viktor Janukowitsch ums Leben gekommen sein.
Prominente ukrainische Politiker wie Anatoli Geraschtschenko vom Innenministerium und der Oppositionspolitiker Nestor Schufritsch teilten unter Berufung auf eigene Quellen mit, dass der 33 Jahre alte Politiker Viktor Janukowitsch (junior) auf dem vereisten Baikal mit einem Auto eingebrochen und gestorben sei. Die russischen Behörden hatten zwar einen Unfall mit einem Toten und fünf Überlebenden bestätigt, nicht aber den Tod Janukowitschs.
Die frühere Regierungspartei der Regionen sprach am Montag Ex-Präsident Janukowitsch in seinem russischen Exil sowie der Familie des Politikers ihr Beileid aus. Eine offizielle Stellungnahme der Familie Janukowitsch gab es zunächst nicht.
Russischen Angaben zufolge soll am Steuer des bereits am Freitag gesunkenen Fahrzeugs ein Mann mit anderem Namen gesessen haben. Nach Berichten ukrainischer Medien hatte sich der frühere Abgeordnete nach der Flucht der Familie Janukowitsch im vergangenen Jahr einen anderen Namen zugelegt. Der begeisterte Rennfahrer Janukowitsch hatte sich für die Entwicklung des Automobilsports in der Ukraine eingesetzt.
Unsere Empfehlung für Sie

Eklat im Europaparlament Orbans Fidesz-Partei verlässt EVP-Fraktion
Jahrelang zoffte sich Ungarns starker Mann mit der christdemokratischen Parteienfamilie EVP. Nun wollte die EVP-Fraktion eine Suspendierung der Ungarn einleiten. Orbans Gegenzug kam prompt.

Kritik an Spahn wächst „Fehler im Bundesgesundheitsministerium“
Erst war es die Opposition, dann auch die SPD, nun die CSU: Für Fehler in der Corona-Krise werden vor allem der Gesundheitsminister und sein Ressort verantwortlich gemacht. Im Einzelhandel gibt es die ersten Selbsttests.

Druck auf den CDU-Politiker wächst Vorwurf der Bereicherung bei Geschäften mit Corona-Schutzmasken
Die Affäre um die Verwicklung von Abgeordneten in Geschäfte mit Corona-Masken zieht Kreise. Auch in der Unionsfraktion ist die Empörung über Parteikollegen groß. Die SPD sieht den Gesundheitsminister und die Kanzlerin in der Verantwortung.

Politikwissenschaftlerin Münch im Interview „Die Persönlichkeit rückt in den Fokus“
Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch erläutert, warum sie bei den Wählerinnen und Wählern in Baden-Württemberg keine Wechselstimmung wahrnimmt und warum die große Chance der CDU, die in Baden-Württemberg sechs Jahrzehnte regiert hat, in fünf Jahren kommen könnte.

Osterurlaub 2021 Reisen in der Pandemie – worauf es dabei ankommt
Es sieht nicht gut aus für den Osterurlaub 2021. Doch der baden-württembergische Tourismusminister Guido Wolf verbreitet trotz steigender Corona-Infektionszahlen Hoffnung. Was ist nach aktuellem Stand erlaubt, was verboten? Ein Verbraucherschützer gibt Tipps.

Luff & Mohr Die Karikatur des Tages
Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.