Unfall auf A81 Richtung Stuttgart Falschfahrer stirbt bei Frontalkollision

Auf der A81 ist am Montagabend ein 61-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt. Laut Polizei war er an der Anschlussstelle in Engen falsch aufgefahren und mit einem entgegenkommenden Auto zusammengeprallt.
Engen - Ein Geisterfahrer hat seinen Fahrfehler im Landkreis Konstanz mit dem Leben bezahlt. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 61-Jähriger gegen 17.30 Uhr an der Anschlussstelle der Autobahn 81 in Engen falsch auf, teilte die Polizei am Montagabend mit. „Im dreispurig ausgebauten Bereich kam es zu einem versetzten Frontalzusammenstoß“, hieß es. Durch die Wucht des Aufpralls sei das ordnungsgemäß fahrende Auto erst in eine Leitplanke und dann gegen einen weiteren Wagen geschleudert.
Der 61 Jahre alte Mann starb noch vor Ort. Der Fahrer des zweiten Unfallwagens wurde schwer, seine Beifahrerin leicht verletzt. Die drei Insassen des dritten Autos verletzten sich jeweils leicht.
Richtung Stuttgart war die A81 zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Engen bis in die Abendstunden voll gesperrt. „Es bildete sich ein Rückstau von etwa fünf Kilometern Länge“, hieß es.
Unsere Empfehlung für Sie

Neu-Ulm Tochter ruft wegen strenger Mutter die Polizei
Eine 16-Jährige ärgert sich so sehr über ihre Mutter, dass sie den Polizeinotruf wählt. Als die Beamten vor der Tür stehen, staunt die Mutter nicht schlecht. Doch auch die Polizei kann den Konflikt nicht lösen.

Unfall bei Metzingen Ein Verletzter nach missglücktem Überholmanöver
Ein Golf-Fahrer setzt auf der B28 bei Metzingen zum Überholen an, gerät ins Schlingern und kollidiert mit einem Audi. Dessen Fahrer wird leicht verletzt. Es kommt zur Vollsperrung.

Coronavirus in Baden-Württemberg 1685 Corona-Neuinfektionen - 105 weitere Tote
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen ist in Baden-Württemberg um 1685 Fälle gestiegen. Außerdem haben bereits 122 054 Menschen eine erste Dosis der Corona-Impfung erhalten, 4847 Menschen sind durch eine zweite Impfung immunisiert.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Zahlen zur Infektionslage in der Region
Im Großraum Stuttgart entwickelt sich die Infektionslage in eine positive Richtung. Die 7-Tage-Inzidenz liegt Anfang der Woche in vielen Kreisen der Region sogar unter einem Wert von 100. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Aus Moria Baden-Württemberg will rund 85 Flüchtlinge aufnehmen
Die Bilder der Flammen im Flüchtlingslager gingen um die Welt: Das Camp von Moria wurde im September bei einem Großbrand völlig zerstört. Einigen seiner Bewohner wollte auch Deutschland helfen. Nun hat die Landesregierung den baden-württembergische Anteil beziffert.

Ärztekammer Nordwürttemberg Staatsanwältin wacht über Augenärzte
Erst war sie bei der Staatsanwaltschaft für Vorwürfe gegen Augenärzte zuständig, nun ist sie es bei der Ärztekammer: wie die Standesvertretung die Doppelrolle der Oberstaatsanwältin Beate Weik erklärt.