Unfall bei Metzingen Ein Verletzter nach missglücktem Überholmanöver

Ein Golf-Fahrer setzt auf der B28 bei Metzingen zum Überholen an, gerät ins Schlingern und kollidiert mit einem Audi. Dessen Fahrer wird leicht verletzt. Es kommt zur Vollsperrung.
Metzingen - Am frühen Montagmorgen ist es auf der B28 bei Metzingen (Kreis Reutlingen) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 38-Jähriger wurde verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, war ein 40 Jahre alter Autofahrer mit einem VW Golf gegen 5 Uhr auf dem linken Fahrstreifen der Bundesstraße in Richtung Reutlingen unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Metzingen-Ost überholte er einen auf der rechten Fahrspur fahrenden 38-jährigen Audi-Fahrer.
Laut Polizei geriet der Golf vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse ins Schleudern. Der Wagen kollidierte zunächst mit der Mittelleitplanke, prallte dort ab, kam nach rechts ab und stieß mit dem Audi zusammen. Der Audi drehte sich daraufhin und kam auf dem Beschleunigungsstreifen zum Stehen. Der 38-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden.
Polizei sperrte die Unfallstelle
An den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein Totalschaden in Höhe von insgesamt 12.000 Euro. Während der Bergung musste die B28 in Richtung Reutlingen kurzzeitig voll gesperrt werden. Gegen 6.30 Uhr war die Unfallstelle geräumt.
Unsere Empfehlung für Sie

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Baden-Württemberg als Labor der Demokratie Das Land und seine Ministerpräsidenten
Baden-Württemberg galt über Jahrzehnte hinweg als Bollwerk der CDU. Doch die politische und kulturelle Vielfalt des Südwestens lässt Überraschungen zu.

Blick auf die Bundestagswahl Kretschmanns Koalition – ein Vorbild für den Bund?
Grün-Schwarz in Stuttgart macht keinen Appetit auf Schwarz-Grün in Berlin. Das Wunschbündnis des liberalen Bürgertums stützt sich auf eine breite Basis – und kommt deshalb über den kleinsten politischen Nenner nicht hinaus. Gälte das auch für Schwarz-Grün im Bund?

Merklingen im Alb-Donau-Kreis Klopfgeräusche aus Lastwagen - Polizei befreit sechs Jugendliche
Die Polizei befreit mehrere Jugendliche aus einem Lastwagen im Alb-Donau-Kreis. Sie waren offenbar illegal aus Afghanistan nach Deutschland eingereist.

Verstoß gegen Corona-Regeln im Rhein-Neckar-Kreis Etwa 70 Menschen treffen sich zum Feiern
In Rhein-Neckar-Kreis haben am Freitagabend knapp 70 Menschen auf Party gefeiert – und damit gegen die Corona-Regeln verstoßen. Als die Beamten sich näherten, seien viele der Feiernden geflüchtet.

Vorfall in Lörrach Drei Polizisten bei Demo gegen Wahlkampfstand der AfD verletzt
Drei Polizisten sind bei einer spontanen Versammlung gegen einen Wahlkampfstand der AfD in Lörrach attackiert und leicht verletzt worden. Insgesamt wurden fünf Personen vorläufig festgenommen.