Unfall im F3 Fellbach Todesursache des Opfers steht fest

Die 39-Jährige ist laut dem Obduktionsbericht ertrunken. Darauf, dass sie vorher von einem springenden Mann getroffen wurde, ergibt die Untersuchung keine Hinweise – geklärt ist der Fall aber noch nicht.
Fellbach - Die Obduktion der 39-jährigen Stuttgarterin, die am Sonntag im Fellbacher Schwimmbad F3 ums Leben gekommen war, ist abgeschlossen. Laut der Polizei ergab die Untersuchung, dass die Frau ertrunken sein muss.
Die Frau war am Sonntagnachmittag bewusstlos auf dem Schwimmbeckenboden im F3 entdeckt worden und später gestorben. Darauf, dass sie möglicherweise vor dem Ertrinken von einem Mann, der ins Becken sprang, getroffen wurde, hat die Obduktion keine Hinweise ergeben. Diesen Verdacht hatte ein Zeuge geäußert. „Bei der Obduktion wurden aber keine Hämatome oder dergleichen festgestellt“, sagt eine Polizeisprecherin. „Wir wissen aktuell nicht, ob eine Straftat vorliegt.“
Die Polizei vernimmt noch immer Zeugen zu dem tragischen Todesfall
Auf einen Zeugenaufruf der Polizei haben sich mehrere Badegäste gemeldet, die jetzt von der Kriminalpolizei vernommen werden. Ob und zu welchem Ausmaß womöglich doch ein Dritter am Tod der Frau mitverantwortlich sind, ist weiterhin Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Die 39-Jährige war mit ihrem Mann, ihrer Tochter und deren Freundinnen ins F3 Fellbach gegangen, um dort einen Geburtstag zu feiern. Der Ehemann der Verstorbenen hatte nach dem tragischen Unglück schwere Vorwürfe gegen die Betreiber des Schwimmbads erhoben.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus im Rems-Murr-Kreis Halten sich die Fellbacher an die Quarantäne?
Die Stadt Fellbach im Rems-Murr-Kreis hat kontrolliert, wie strikt sich ihre von Corona betroffenen Bürger an die angeordnete Quarantäne halten. Das Ergebnis der Überprüfung lesen Sie hier.

Landtagswahl 2021 im Rems-Murr-Kreis So soll der Corona-Wahlkampf funktionieren
Livestreams, Videoserien und Instagram-Profile: Die Parteien in den Wahlkreisen Waiblingen, Schorndorf und Backnang blasen zum Wahlkampf. Dieser wird 2021 komplett anders ablaufen als bei den Wahlen zuvor.

Rüstige Sportlerinnen aus Fellbach Die Unzertrennlichen feiern erstmals getrennt
Gisela Kaltenbach und Edith Seibold, die wohl sportlichsten Zwillinge des SV Fellbach, feiern am Mittwoch, 20. Januar 2021. ihren 90. Geburtstag. Die beiden haben Vereinsgeschichte geschrieben.

Transport ins Impfzentrum Taxigewerbe irritiert über Minister Lucha
Ein Konzept zum Transport über 80-Jähriger zu den Impfzentren stößt im Gesundheitsministerium des Landes auf Skepsis.

Unfall in Fellbach Fußgängerin wird von Auto gestreift und verletzt sich schwer
Am Mittwochmittag ist eine 90-Jährige zu Fuß mit ihrem Rollator in Fellbach unterwegs. Als sie die Fahrbahn überqueren will, biegt eine Autofahrerin ab und übersieht die Frau.

Naturschutzbehörde erteilt Absage Das Kunstwerk, das nicht kommen darf
Wegen angeblich massiver Störungen des Landschaftsbilds haben Naturschutz und Baurechtsamt einer Skulptur der Triennale-Künstlerin Flaka Haliti für den Besinnungsweg Fellbach eine Absage erteilt. Wie geht es jetzt weiter?