Unfall in Taiwan Dutzende Tote bei Busunglück

Ein Reisebus mit 44 Insassen ist in Taiwan verünglückt. Dabei sind Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Touristen waren auf einem Ausflug, um blühende Kirschbäume in der Region um Taipeh zu sehen.
Taipeh - Bei einem Busunglück in Taiwan sind 32 Menschen ums Leben gekommen. Der Reisebus mit 44 Insassen habe sich am Montagabend (Ortszeit) auf einer Autobahnabfahrt nahe der Hauptstadt Taipeh überschlagen, teilte die Feuerwehr der Stadt mit. Mehrere Menschen seien zudem verletzt worden. Die Touristen waren auf einem Ausflug, um blühende Kirschbäume zu sehen. Nach Angaben der Feuerwehr, war die Ursache des Unfalls zunächst nicht klar.
Der Bus sei in einer Kurve gekippt, teilte die Stadtverwaltung von Taipeh mit. Es könnte sein, dass er mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Das Fahrgestell habe sich komplett verschoben. Einige Menschen waren nach dem Unfall noch in dem Wrack eingeschlossen.
Schweres Gerät bei der Bergung im Einsatz
Rettungskräfte mussten schweres Gerät benutzen, um den Bus aufzuschneiden. Bei den Toten soll es sich nach Angaben der Behörden um Taiwanesen handeln. Der Bus habe einer privaten Firma gehört. Die Touristengruppe sei auf dem Rückweg von einem Ausflug zur Kirschblüte gewesen, sagte der stellvertretende Bürgermeister Taipehs, Teng Chia Ji.
In einem Busunfall im Juli vergangenen Jahres waren 26 Touristen aus China ums Leben gekommen. Peking stellte anschließend die Sicherheit von Reisen in Taiwan infrage.
Unsere Empfehlung für Sie

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.

Österreich Tourengeher stirbt bei Sturz in Gletscherspalte
Ein 29-jähriger Österreicher hatte am Donnerstag laut Polizei mit zwei Freunden den Großvenediger bestiegen. Bei der Abfahrt stürzte er in eine 35 Meter tiefe Gletscherspalte und starb.

Bayerisches Reinheitsgebot Hexenküche Brauhaus
Vor mehr als 30 Jahren musste Deutschland seine Grenzen für ausländische Biere öffnen, die nicht nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut sind. Ein Blick zurück – ganz ohne Zorn.

Drei Familien berichten Wenn die Oma zur Mama wird
Etwa 100 000 Kinder in Deutschland leben nicht bei ihren Eltern, sondern bei Verwandten – meist bei Oma und Opa. Drei Familien erzählen, was das für sie bedeutet.

Lisa Bader über den Beruf der Sommelière Ehrgeiz hilft
Lisa Bader, die junge deutsche Wein-Chefin im Hotel Dolder Grand in Zürich, wurde in der Schweiz gerade mit dem Titel „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnet.

Hausbrand in Istanbul Mutter wirft Kinder aus drittem Stock – und rettet sie so
Eine Mutter hat bei einem Hausbrand in Istanbul ihren vier Kindern das Leben gerettet – indem sie sie aus dem dritten Stock geworfen hat.