Lkw-Unfall bei Ilshofen Schwerstverletzter, Schaulustige und Stau-Chaos auf der A6

Bei einem Unfall mit drei Lkw wurde am Dienstag auf der A6 bei Ilshofen ein Mann schwerst verletzt. Außerdem hatte das Unwetter vom Wochenende Einfluss auf das Stau-Chaos, das der Unfall nach sich zog. Schaulustige sorgten schließlich für einen Folgeunfall auf der Gegenfahrbahn.
Ilshofen - Zu einem schweren Lkw-Unfall ist es am Dienstagmorgen auf der Autobahn 6 bei Ilshofen (Landkreis Schwäbisch Hall) gekommen. Dabei wurde ein Lkw-Fahrer schwerst verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro. Der Unfall zog einen rund 20 Kilometer langen Stau nach sich, weil die Polizei die A6 in Richtung Heilbronn voll sperren mussten und die Umleitungs-Strecken größtenteils noch wegen des starken Unwetters vom Wochenende gesperrt sind. Dies meldet die Polizei.
Gegen 7 Uhr bemerkte ein Lkw-Fahrer ein Stau-Ende zu spät und krachte in einen Lkw, der wiederum auf einen anderen Laster geschoben wurde. Der Unfallverursacher zog sich dabei schwerste Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Auch der Fahrer des zweiten Lkw wurde schwer verletzt.
Die Polizei konnte die Vollsperrung der A6 gegen 9 Uhr aufheben und den Verkehr auf einer Spur an der Unfallstelle vorbei leiten.
Kurze Zeit später ereignete sich auf der Gegenfahrbahn eine weitere Kollision, bei der zwei weitere Menschen leicht verletzt wurden. Schaulustige hätten den Verkehr ausgebremst, sodass es zu einem Auffahrunfall kam, so die Polizei. Auch dort sperrten Polizisten kurzzeitig alle Fahrspuren. Rund um die Unfallstelle staute sich anschließend der Verkehr auf bis zu 20 Kilometern.
Auf der A6 bei Nürnberg war es Mitte Mai ebenfalls zu einem schrecklichen Lkw-Unfall gekommen, bei dem eine Mutter und ihre drei Kinder tödlich verletzt wurden. Nur wenige Stunden später war es erneut zu einem tödlichen Lkw-Unfall in diesem Bereich gekommen.
Unsere Empfehlung für Sie

Seniorin in Karlsruhe bestohlen Dieb bekommt schlechtes Gewissen und bringt Geldbeutel zurück
In Karlsruhe hat ein Dieb einer 86-Jährigen den Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen. Offenbar ereilte ihn jedoch sein schlechtes Gewissen, denn er brachte der Seniorin das Diebesgut wieder zurück. Aber nicht alles.

Bad Urach Lagerhalle mit Solaranlagen und Akkus brennt -Millionenschaden
Eine Lagerhalle in Bad Urach im Kreis Reutlingen mit Solaranlagen und Lithium-Ionen-Akkus brennt, die Feuerwehr ist die ganze Nacht im Einsatz. Der Schaden ist enorm.

Feuer in Heidelberg Nach Brand in Altstadt sind drei Häuser unbewohnbar
Am Sonntagmorgen bricht in der Heidelberger Altstadt ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Eine Person wird bei dem Brand leicht verletzt. Der Schaden ist enorm.

Unfall auf A81 Auto wird 80 Meter durch die Luft geschleudert -Fahrer stirbt
Ein Mann kommt in einer Linkskurve mit seinem Wagen ab und prallt gegen eine Leitplanke. Durch den Aufprall wird der Wagen durch die Luft geschleudert. Der Fahrer stirbt bei dem Unfall.

Landtagswahl Baden-Württemberg Wer ist die Landeswahlleiterin?
Bei der Juristin Cornelia Nesch laufen die Fäden der Landtagswahl in Baden-Württemberg zusammen. Die 53-Jährige hat bereits die Europawahl organisiert. Wie blickt sie dem 14. März entgegen?

Landtagswahl in Baden-Württemberg Was Baden von der Landtagswahl erwartet
Was in den Regierungsbezirken Freiburg und Karlsruhe liegt, war nicht immer alles badisch. Orte im heutigen Württemberg wiederum zählten einst zu Baden. Zig Zugezogene verwässern zudem. Doch sehen Badener ein Missverhältnis - und pochen zur Landtagswahl auf Gerechtigkeit.