Ungewöhnliche Orte für Geburten Frau bringt Kind auf der Autobahnzufahrt zur Welt

Eine Geburt zu Hause oder im Kreißsaal – das der Regelfall. Doch wenn Babys zur Welt kommen wollen, nehmen sie keine Rücksicht auf das Wo und Wann. Wir zeigen Ihnen ungewöhnliche Orte für Geburten.
Holzkirchen - Bei der Geburt auf einer Autobahnzufahrt nahe Holzkirchen im bayerischen Kreis Miesbach haben Autobahnpolizisten am frühen Mittwochmorgen (23. September) segensreichen Beistand geleistet. Sie seien auf ein Auto aufmerksam geworden, das mit aktivierter Warnblinkanlage an der Zufahrt zur Autobahn 8 in Richtung München gestanden habe, teilte die Polizei mit.
Noch im Streifenwagen hätten die Beamten den Pkw-Fahrer und Vater laut schreien hören: „Meine Frau bekommt ihr Kind.“ Die werdende Mutter lag demnach auf der Rücksitzbank.
Lesen Sie hier: Krankenhäuser in Stuttgart – Corona-Regel-Chaos verunsichert Schwangere
Kurze Zeit später habe ein Junge das Licht der Welt erblickt. Ein Rettungswagen habe die weitere Versorgung der Familie übernommen. Eltern und Kind seien wohlauf, teilte die Polizei mit.
An welchen ungewöhnlichen Orten Frauen ihre Babys zur Welt bringen, sehen Sie in unserer Bildergalerie.
Unsere Empfehlung für Sie

Lasst uns über ... Vorsorgeuntersuchungen reden Was ab welchem Alter wichtig wird
Wann war der letzte Termin beim Gynäkologen? Warum es so wichtig ist, regelmäßig zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen und welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter sinnvoll sind.

Nie ohne meine Fleecejacke! Für Sofasportler und Outdoor-Wahnsinnige
Die Fleecejacke gilt als Modesünde. Wer als Sofasportler in dem flauschigen Oberteil erwischt wird, muss sich rechtfertigen. Dabei ist die warme Jacke echt cool.

„Dschungelshow“ 2021 Kandidaten weinen sich durch die Sendung
Große Gefühle in der Freitagsausgabe der RTL-„Dschungelshow“: Bei den Kandidaten Sam Dylan, Oliver Sanne und Christina Dimitriou flossen die Tränen.

Coronavirus in Tschechien Kneipen öffnen aus Protest gegen Beschränkungen
Tschechien war bereits zwei Mal an der Spitze der europaweiten Corona-Infektionszahlen. Doch aus Wut über die Lockdown-Maßnahmen stemmen sich immer mehr Wirte gegen die Bestimmungen und öffnen ihre Kneipen und Restaurants.

Reisen im Winter Blitzkurs schöner Ski fahren
Was tun, wenn der Schwung nicht klappen will? In Graubünden engagiert man direkt auf der Piste und ganz spontan einen „Skeacher“. Die neuen „Ski-Teacher“ geben schnelle Nachhilfestunden im Schnee – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.

Moskau Erste Festnahmen schon vor Beginn von Nawalny-Protest
Der geplante Protest in Moskau für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny hat noch nicht einmal angefangen, schon gibt es Berichte über erste Festnahmen.