Unglück im niederrheinischen Wesel Ultraleichtflugzeug stürzt auf Wohnhaus: Drei Tote

Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs im niederrheinischen Wesel sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen.
Wesel - Bei dem Absturz eines Ultraleichtflugzeugs auf ein Mehrfamilienhaus im niederrheinischen Wesel sind am Samstag drei Menschen gestorben. Dies sagte ein Sprecher der Polizei im nordrhein-westfälischen Wesel. Die Identität der Toten sei unklar. Offen sei auch, ob sich unter ihnen der Pilot befinde. In dem Flugzeug hätten zwei Personen Platz gefunden.
Das Flugzeug sei auf das Hausdach gestürzt. Dies habe daraufhin Feuer gefangen. Der Brand sei mittlerweile unter Kontrolle, hieß es am Nachmittag. Bei der Begehung hätten Feuerwehrleute ein kleineres, leicht verletztes Kind entdeckt. Vermutlich handele es sich um ein Kind, das in dem Haus mit nach Angaben des Sprechers fünf Wohnungen lebe.
In der Nähe der Absturzstelle fanden die Rettungskräfte einen Fallschirm. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den Notfallbremsfallschirm des Flugzeugs handelt. Vermutlich sei das Flugzeug vom Flugplatz Marl aus gestartet, sagte der Sprecher weiter.
Unsere Empfehlung für Sie

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Vorfall in München Pilot bricht Startvorgang wegen Maskenverweigerer ab
In München bricht ein Pilot den Startvorgang ab. Grund ist ein Passagier, der sich trotz mehrmaliger Aufforderung weigert, einen Mund-Nase-Schutz zu nutzen.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

Coronavirus in Halle Mann ist ohne Mundschutz in Bahn und schlägt Polizisten
Rabiater Stadtbahnfahrer in Halle: Erst weigert sich der Mann, trotz mehrfacher Aufforderung eine Maske zu tragen. Dann legt er sich auch noch mit einem Polizisten an.

Illegaler Betrieb in Shisha-Bar 18 Personen feiern im Keller
Eine Shisha-Bar in Hamburg hatte trotz Corona-Auflagen am Donnerstag geöffnet. Beim Eintreffen der Polizei waren neben dem Betreiber und seinen zwei Söhnen noch 15 weitere Gäste im Keller. Dabei brachten sich die Besucher der Bar in Gefahr.