Unterricht in Baden-Württemberg Schüler und Lehrer in Hotspots brauchen bald negativen Corona-Test

Auf Schüler und Lehrer in Baden-Württemberg kommt in Hotspots eine neue Regelung zu. Um am Präsenzunterricht teilzunehmen, braucht es einen negativen Corona-Test.
Stuttgart - Schüler und Lehrer im Südwesten müssen sich künftig in Regionen mit hohen Infektionszahlen testen lassen, um am Präsenzunterricht teilzunehmen. Wer in der Woche ab 12. April in die Schulen zurückkehrt, kann sich noch freiwillig testen lassen, wie das Kultusministerium am Mittwoch in einer Handreichung an die Schulen mitteilte.
Lesen Sie hier: Stuttgarter Grundschule – Allen Zweitklässlern drohte 14 Tage Quarantäne (Plus)
Vom 19. April an gilt dann eine Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler in Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100. Das Ministerium spricht von einer „indirekten Testpflicht“. Ein negatives Testergebnis sei „Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht und der Notbetreuung“. Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, kehren alle Klassenstufen aller Schularten ab dem 19. April zu einem Wechselbetrieb aus Präsenz- und Fernunterricht zurück.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Seit dieser Woche gibt es in Baden-Württemberg aktualisierte Corona-Regeln. Maßgeblich ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Inzidenz leicht gesunken - 12 Kreise über 200
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Baden-Württemberg nach Angaben des Landesgesundheitsamts etwas gesunken – auf etwa 170. Am Wochenende wird aber meist weniger getestet.

Coronavirus: Schulen starten Wechselunterricht Schulleiter blicken bang auf die Inzidenz
In den meisten Kreisen im Land gehen die Kinder wieder zur Schule. Bald könnte das erneut vorbei sein: Der Bund will Fernunterricht aber einer Sieben-Tage-Inzidenz von 165 im Infektionsschutzgesetz vorschreiben. Und wie läuft es mit der Testpflicht?

Coronavirus in Baden-Württemberg Rückkehr ins Klassenzimmer - aber längst nicht überall
Monatelang haben viele Schüler ihre Lehrer nur per Video gesehen: Nun soll es eigentlich wieder losgehen mit Unterricht im Klassenzimmer. Doch die Öffnung könnte vielerorts nur eine kurze Freude sein.

Wegen neuer Corona-Grenzwerte Zahlreiche Schulschließungen drohen in Baden-Württemberg
Unmittelbar nach der Rückkehr vieler Kinder und Jugendlicher in ihre Klassenzimmer am Montag zeichnen sich wegen neuer Corona-Grenzwerte schon wieder zahlreiche Schulschließungen ab.