US-Wahl 2020 „Amerika wieder zum Rechen bringen“

Trump hat die Four Seasons Landschaftsgärtnerei in Philadelphia über Nacht berühmt gemacht. Ihre humorigen T-Shirts und Aufkleber sind ausverkauft.
Stuttgart/Philadelphia - Die Four Seasons Landschaftsgärtnerei in Philadelphia möchte „Amerika wieder zum Rechen bringen“ („Make America Rake Again“). Zudem hat die Firma schon einen Tag, nachdem ihr Gelände überraschend zum Schauplatz einer Pressekonferenz von Donald Trumps Anwalt Rudy Giuliani geworden war, T-Shirts, Hoodies und Aufkleber auch mit dem Slogan „Lawn and Order“ („Rasen und Gesetz“) im Angebot. Eine Anspielung auf Trumps Slogan „Law and Order“ (Recht und Ordnung). Die Ware ging weg wie warme Semmeln. Schon am Dienstag meldete die Gärtnerei: Alles ausverkauft. Amerikanischer Unternehmergeist kreuzte sich wohl mit dem Bedürfnis nach komischer Entlastung nach dem US-Wahlkampf.
Die Gärtnerei nahe einem Sex-Shop, Krematorium und Gefängnis in einem Industriegebiet im Nordosten Philadelphias entwickelt sich zu einem richtigen Touristen-Magneten. Am Eingang findet sich ein kleines Denkmal: ein paar Kerzen und Blumen. Für Ende November ist ein Wohltätigkeitslauf geplant – von der Four Seasons Gärtnerei zum Four Seasons Luxus-Hotel, zu dem Donald Trump seine Anhänger irrtümlich per Twitter lotsen wollte.
Unsere Empfehlung für Sie

US-Repräsentantenhaus Sorge vor neuem Angriff aufs US-Kapitol - Sitzung abgesagt
Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Nun sorgen Hinweise auf eine erneute Bedrohung des Kongresssitzes für Unruhe.

Votum im US-Senat Impeachment-Verfahren gegen Trump verfassungsgemäß
Sie wollten das Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren US-Präsidenten gleich zu Beginn stoppen, doch die Verteidiger von Donald Trump sind mit diesem Versuch gescheitert. Der US-Senat wertete das Verfahren als verfassungsmäßig.

Unterstützung beantragt Nationalgarde soll US-Kapitol länger sichern
Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Vor wenigen Tagen sorgten erneut Hinweise auf eine Bedrohung für Unruhe. Die Polizei bittet die Nationalgarde um längere Unterstützung.

Donald Trump bei CPAC „Habt Ihr mich vermisst?“
Es ist, als wäre er nie weg gewesen: Bei CPAC wird Donald Trump umjubelt, er teilt gegen seine Gegner aus - und kündigt für 2024 eine Rückeroberung des Weißen Hauses durch seine Republikaner an. Mit ihm als Kandidaten?

Comeback nach der Wahlniederlage Donald Trump bleibt sich treu
Donald Trump hat nicht verlernt, sich in Szene zu setzen. Während seiner ersten Rede nach der Wahlniederlage rechnet er mit seinen Gegnern ab.

US-Wahl 2024 Trumps Schwiegertochter befeuert Spekulationen übererneute Kandidatur
Wird er es wieder versuchen? Lara Trump hat Spekulationen befeuert, dass sich ihr Schwiegervater Donald Trump um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für die Wahl 2024 bewerben könnte.