Uwe-Johnson-Literaturpreis Schriftstellerin Irina Liebmann wird geehrt

Für ihren Roman „Die Große Hamburger Straße“ bekommt die Autorin Irina Liebmann in Berlin den Uwe-Johnson-Preis.
Berlin/Neubrandenburg - Die Schriftstellerin Irina Liebmann erhält am 9. Oktober in Berlin den diesjährigen Uwe-Johnson-Preis. Die feierliche Übergabe soll, trotz Corona-Einschränkungen, in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns über die Bühne gehen. Die 77-jährige Liebmann, die in Berlin lebt, erhält die Ehrung für ihren Roman „Die Große Hamburger Straße“. Der Preis ist mit 20 000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an Autoren vergeben, in deren Schaffen sich Parallelen zur Poetik von Uwe Johnson (1934–1984) finden, dem Autor der „Jahrestage“. Bisherige Preisträger waren unter anderem Lutz Seiler, Christoph Hein, Ralf Rothmann und Christa Wolf (1929-2011).
Die Preisverleihung ist ein Höhepunkt der Uwe-Johnson-Literaturtage, die derzeit in Neubrandenburg und Güstrow laufen. Laudator in Berlin soll der Chemnitzer Schriftsteller Jens Sparschuh sein. Die Ehrung vergibt die Mecklenburgischen Literaturgesellschaft gemeinsam mit Sponsoren.
Unsere Empfehlung für Sie

TV-Serien und Literatur Odyssee im Serienkosmos
Noch nie wurden weltweit so viele Serien geschaut wie im letzten Jahr. Das Literaturhaus Stuttgart ist in einer spannenden Diskussionsstaffel diesem Erfolg auf den Grund gegangen.

Baden-Württemberg Welt der Kelten erlebbar machen
Die Kelten haben an vielen Orten des heutigen Baden-Württembergs gelebt, gearbeitet und fantastische Kunstwerke geschaffen. Jetzt sollen ihre Spuren lebendig werden – auch mit digitalen Mitteln.

Bausas neues Album „100 Pro“ Der Rap-Baron hört nicht auf
Bietigheims Rap-Baron Bausa hat alles erreicht. Das spiegelt auch die Feature-Liste seines dritten Albums „100 Pro“: Apache 207, Rin, Sido oder Marteria geben sich die Lines in die Hand. So überwältigend das inszeniert ist – Schwachstellen bleiben.

Eurovision Song Contest Jendrik Sigwart singt für Deutschland in Rotterdam
Trotz Corona: der Eurovision Song Contest findet im Mai statt! Für Deutschland wird der Hamburger Singer-Songwriter Jendrik Sigwart antreten. Hat er Chancen?

Boxlegende Mike Tyson ärgert sich über geplante Mini-Serie
Er ist einer der bekanntesten und umstrittensten Sportler der letzten Jahrzehnte. Dass andere nun sein Leben ausschlachten wollen, passt Ex-Boxweltmeister Mike Tyson gar nicht.

Willi Sitte zum 100. Ausstellung für einen umstrittenen Künstler
Er war Maler und Funktionär. Wie geht man heute mit dem Staats-Künstler der DDR um?