InterviewVerhaltensforschung „Fische können Gesichter erkennen“

Der Tierschutzaktivist Jonathan Balcombe plädiert für mehr Respekt gegenüber Fischen. Manche von ihnen hätten erstaunliche Fähigkeiten.
Stuttgart - F ische haben nach Ansicht von Jonathan Balcombe auch deshalb keine gute Lobby, weil sie im Gegensatz zu Landtieren nicht schreien können. Im Interview spricht der Wissenschaftler über die Bedrohung der Meerestiere durch den Menschen und über unser kompliziertes Verhältnis zu Nutz- und Haustieren.
Unsere Empfehlung für Sie

Tierverhalten Warum kratzen Katzen? - Das sind die 6 Gründe
Erfahren Sie, warum Katzen an Möbel, Wänden und anderen Dingen in der Wohnung kratzen und wie Sie es dem Tier abgewöhnen.

Threema, Signal, Telegram Drei sichere Alternativen zu Whatsapp
Whatsapp will künftig Werbung schalten. Das könnte für einige Nutzer ein Anlass sein, den Messenger zu wechseln. Wir stellen drei Alternativen vor und erklären die Vor- und Nachteile.

Geistesblitze und Schnapsideen Wie zufällig ist eigentlich der Zufall?
Internet, Viagra und die Teflonpfanne – alles keine Absicht. Doch der Zufall bereichert unser Leben. Ein Gespräch mit dem Mathematiker Christian Hesse über Statistik, Blutwerte und die Regeln des Zufalls.

Virologe Alexander Kekulé Maske auf – auch für Paketboten!
Die Corona-Pandemie lehrt, dass angekündigte Katastrophen irgendwann auch eintreten, sagt der Virologe Alexander Kekulé. Im Interview erklärt er, wie Ausbrüche über Weihnachten und Neujahr zu verhindern sind.

Mutiertes Coronavirus Virologe: „Hygieneregeln weiter strikt befolgen“
Die Welt blickt auf eine neuen Variante des Coronavirus, die sich offenbar viel schneller ausbreitet als bisherige. Warum das aus seiner Sicht kein Grund für Alarmismus ist, erklärt der Virologe Hartmut Hengel.

Corona-Pandemie und Anthroposophie „Streit in der Szene ist noch nicht entschieden“
Impfgegner und Corona-Leugner werden oft in einem Atemzug mit der Waldorf- und Anthroposophieszene genannt. Ist das berechtigt? Der Wissenschaftler Ansgar Martins gibt Antworten.