Verkehr auf den Fildern RP informiert über den Ausbau der B 27

Das Regierungspräsidium Stuttgart lädt zu einer Veranstaltung in Filderstadt ein. Sie wird auch online übertragen, weil die Zahl der Teilnehmer vor Ort wegen der Corona-Pandemie begrenzt ist.
Filderstadt - Die Voruntersuchungen für den Ausbau der B 27 auf sechs Fahrstreifen zwischen Aichtal und Leinfelden-Echterdingen Nord sind abgeschlossen. Der Ausbau soll bis 2030 erfolgen, die stark befahrene Bundesstraße entlasten und Ausweichverkehr in den Ortschaften entgegenwirken. Es gibt aber auch Widerstand gegen den geplanten Ausbau auf sechs Fahrstreifen. So kritisieren die Grünen aus Leinfelden-Echterdingen und die Freien Wähler aus Filderstadt das Projekt, unter anderem aus ökologischen und klimatologischen Gründen, wenn für die Straßenverbreiterung in Acker- und Grünflächen eingegriffen wird.
Das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart lädt nun am Mittwoch, 25. November, 18 Uhr, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Filharmonie ein. Es soll insbesondere um den Teilbereich Filderstadt gehen. Das RP will die bisherigen Ergebnisse der Planung erläutern und im Anschluss daran Fragen beantworten.
Auch online können Fragen zum B27-Ausbau gestellt werden
Wegen der Corona-Pandemie gelten strenge Richtlinien für die Veranstaltung. So ist die Zahl der Teilnehmer auf 100 angemeldete Personen aus Filderstadt begrenzt. Die Anmeldung erfolgt online über das Ticketportal Easy Ticket. Das RP weist darauf hin, dass aufgrund der Teilnehmerbegrenzung nur ein Sitzplatz pro Haushalt gebucht werden kann. Vor Ort müssen die Teilnehmer die ganze Zeit einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die geltenden Corona-Regeln einhalten. Weil die Tickets am Einlass kontrolliert werden, wird um ein frühzeitiges Erscheinen gebeten.
Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind oder die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, oder wenn seit dem letzten Kontakt noch keine 14 Tage vergangen sind, dürften nicht an der Veranstaltung teilnehmen, betont das RP. Ebenso wenig Menschen, die Krankheitssymptome zeigen.
Aufgrund der Pandemie habe man sich entschieden, die Veranstaltung auch online zu übertragen. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet Interessierte, möglichst von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Der Link zu der Liveveranstaltung lautet https://rps.filderhalle.de/ausbau_b27_buergerinfo_filderstadt. Die Teilnehmer können auch online Fragen stellen, die die Vertreter des RP dann beantworten.
Für die Bürger in Leinfelden-Echterdingen wird es eine separate Veranstaltung geben. Sie soll am Montag, 30. November, in der Leinfelder Filderhalle stattfinden. Das RP will dazu in Kürze informieren.
Infoveranstaltung zum sechsstreifigen Ausbau der B 27 Aichtal – Leinfelden-Echterdingen Nord – Teilbereich Filderstadt, Mittwoch, 25. November, 18 Uhr, im Großen Saal der Filharmonie, Tübinger Straße 40, in Bernhausen. Einlass ab 17 Uhr. Anmeldung unter https://www.easyticket.de/Ausbau_B27_Buergerinfo_Filderstadt.
Unsere Empfehlung für Sie

Osttangente in Leinfelden-Echterdingen Geplante Straße wirft Fragen auf
Für mindestens 14 Millionen Euro wird in Leinfelden (Landkreis Esslingen) eine Osttangente geplant. Auf dem 1,3 Kilometer langen Straßenstück sollen künftig 15 000 Autos am Tag unterwegs sein.

Kultur in Leinfelden-Echterdingen Neuer Kunstpreis trotzt der Krise
Weil es Künstlern in der Pandemie schlecht geht, hat sich die Stadt Leinfelden-Echterdingen entschieden, den Kunsthub 2021 nicht zu verschieben. Die Kommune, der örtliche Kunstverein und die Wirtschaft helfen jungen Kreativen digital auf die Sprünge.

Osttangente in Leinfelden-Echterdingen Geplante Straße wirft Fragen auf
Für mindestens 14 Millionen Euro wird in Leinfelden (Landkreis Esslingen) eine Osttangente geplant. Auf dem 1,3 Kilometer langen Straßenstück sollen künftig 15 000 Autos am Tag unterwegs sein.

Leinfelden-Echterdingen Die Stadt holt Informationen zu Blitzern ein
Ungeachtet eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bleiben die modernen Laserblitzer in Leinfelden-Echterdingen am Netz. Die Stadt sieht sich auf der sicheren Seite. Der Ordnungsamtsleiter erklärt, warum.

Gastronomie in Leinfelden-Echterdingen Wie es mit dem Bahnhöfle weitergeht
Im Frühjahr hatte es die Stadt Leinfelden-Echterdingen mit dem Kauf der Traditionsgaststätte am Oberaichener S-Bahnhof samt Grundstück noch sehr eilig gehabt, doch noch immer steht das Gebäude leer. Warum eigentlich?

Tempokontrollen der Polizei Hohe Sünderquote am Echterdinger Ei
Am Echterdinger Ei, dem Verkehrsknoten an der A 8 und B 27 in Stuttgarts Süden, sind jüngst viele Temposünder geblitzt worden.