Verletzung der Privatsphäre von Sohn Archie Prinz Harry und Ehefrau Meghan reichen Klage ein

Weil sie die Privatsphäre ihres Sohnes Archie verletzt sehen, haben Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan in Los Angeles eine Klage eingereicht. Einer oder mehrere Paparazzi sollen ohne Erlaubnis Bilder gemacht haben.
Los Angeles - Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle haben in Los Angeles eine Klage wegen der Verletzung der Privatsphäre ihres Sohnes Archie eingereicht: Das Paar beschuldigt einen oder mehrere Paparazzi, ohne Erlaubnis Bilder von ihrem Sohn gemacht zu haben. Dies sagte ihr Anwalt Michael J. Kump am Donnerstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP. Unbekannte sollen Schnappschüsse von Archie auf dem Anwesen von Harry und Meghan im US-Bundesstaat Kalifornien aufgenommen haben.
„Das Paar erfuhr kürzlich, dass jemand Fotos ihres 14 Monate alten Sohnes Archie angeboten und fälschlicherweise behauptet hat, diese bei einem ‚kürzlich erfolgten’ öffentlichen Ausflug ‚in Malibu’ gemacht zu haben“, hieß es in der Klage. Archie sei jedoch seit der Ankunft der Familie in Kalifornien nicht in der Öffentlichkeit, geschweige denn in Malibu gewesen. Die Schnappschüsse wurden demnach ohne Wissen der Eltern während „Aktivitäten im hinteren Teil des Anwesens der Familie“ gemacht.
Ende März Rückzug aus der ersten Reihe
Die Klage stützt sich auf ein kalifornisches Gesetz, das es verbietet, Menschen in ihrer Wohnung oder ihrem Haus zu fotografieren - auch von außerhalb des Grundstücks. Harry und seine Frau hatten sich Ende März offiziell aus der ersten Reihe des britischen Königshauses zurückgezogen. Sie leben inzwischen mit ihrem Sohn Archie in Meghans Heimat in Kalifornien.
Harry und Meghan stehen schon seit längerem der Presse extrem kritisch gegenüber, was sich auch in juristischen Klagen vor allem gegen die britische Presse sowie Beschwerden bei der britischen Medienaufsicht niederschlug. Der Prinz wirft der Boulevardpresse vor, seine Frau Meghan in ähnlicher Weise zu verfolgen wie seine Mutter Diana, die 1997 auf der Flucht vor Paparazzi bei einem Unfall starb.
Unsere Empfehlung für Sie

Lasst uns über ... Vorsorgeuntersuchungen reden Was ab welchem Alter wichtig wird
Wann war der letzte Termin beim Gynäkologen? Warum es so wichtig ist, regelmäßig zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen und welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter sinnvoll sind.

Adolf, Pumuckl oder Moon Welche Vornamen heute zugelassen werden – und welche nicht
Immer mehr Eltern wollen ihrem Kind einen ausgefallenen Namen geben. Nicht jeder wird allerdings genehmigt. Die Kriterien in Deutschland sind immer noch strenger als in anderen Ländern.

Coronapandemie in Berlin Charter-Busse für Mitarbeiter von unter Quarantäne stehender Klinik
Die Berliner Vivantes-Klinik nimmt keine neuen Fälle auf, um Masseninfektionen zu verhindern. Nun sollen die Mitarbeiter mit eigens gecharterten Bussen zur Arbeit gefahren werden.

Tradwives leben die traditionelle Rollenverteilung Dann doch lieber Hausfrau
Sie soll den Mann bedienen, eine gute Mutter sein und zu Hause in Ordnung halten: Die Tradwife-Bewegung will das Hausfrauendasein aufwerten. Dahinter steckt mehr als eine Inszenierung in den sozialen Medien.

Anzeige FOM Hochschulzentrum Studieren ohne Abitur in Stuttgart
Dank Biss im Beruf, Zielstrebigkeit und dem Glauben an sich selbst, hat der einstige Realschüler André Collet bald seinen Bachelor-Abschluss in der Tasche.

Auktion in den USA Dutzende Erinnerungsstücke von David Hasselhoff versteigert
Autogrammkarten, Kleidungsstücke – und ein Nachbau des sprechenden Autos „K.I.T.T.“: David Hasselhoff hat ausgemistet und Memorabilia aus seinen besten Zeiten versteigert. Das Interesse hielt sich allerdings in Grenzen.