Vermeintliche UFO-Aufnahmen Pentagon veröffentlicht Videos von mysteriösen Flugobjekten

Das Pentagon veröffentlicht drei Videos von unbekannten Flugobjekten. Schon seit längerem zirkulieren die Aufnahmen im Netz. Das US-amerikanische Verteidigungsministerium erhofft sich nun Hinweise aus der Bevölkerung.
Washington, DC - Videos über vermeintliche UFOs gibt es im Netz zuhauf. Nun hat das Pentagon in Washington, DC allerdings drei von ihnen offiziell bestätigt. Die Videos waren in den vergangenen Jahren immer wieder im Internet aufgetaucht – sie stammen aus den Jahren 2004 und 2015. Piloten der amerikanischen Luftwaffe stoßen in den verifizierten Clips auf „unidentified aerial phenomena“, also unbekannte Luftphänomene.
Aus unserem Plus-Angebot: Die Amerikaner und der Glaube an Außerirdische – Wo sind all die Aliens hin?
Mit der Veröffentlichung erhofft sich das US-amerikanische Verteidigungsministerium Hinweise aus der Bevölkerung, worum es sich bei den mysteriösen Objekten handeln könnte. Zusätzlich zu den Aufnahmen sind in den Videos die Stimmen der Piloten zu hören. Sie haben ihre eigenen Theorien, etwa, dass es sich bei den UFOs um einfache Drohnen handeln könnte. Ein anderer Pilot meint jedoch: „Sie fliegen alle gegen den Wind. Der Wind ist 120 Knoten stark Richtung Westen. Schau dir das an, Alter. [...] Es dreht sich!“
Die veröffentlichten Aufnahmen sehen Sie in diesem Video:
Eines der unbekannten Flugobjekte war nach Angaben der Piloten etwa zwölf Meter lang und schwebte 15 Meter über dem Meeresspiegel. Doch viel mehr Daten gibt es nicht. 2017 waren die Videos bereits mitunter in einem Artikel der New York Times aufgegriffen worden. Tiefgreifende Erkenntnisse blieben aus.
Unsere Empfehlung für Sie

Wie Exoplaneten entstehen Forscher entdecken Geburtsort erdähnlicher Planeten
Forscher haben schon Tausende erdähnliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Doch wie diese Exoplaneten entstanden sind, war bisher unklar. Heidelberger Wissenschaftler haben dieses Rätsel jetzt entschlüsselt.

Inauguration des US-Präsidenten So will Joe Biden Amerikas Seele heilen
Mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten endet die von Skandalen geprägte Regierungszeit von Donald Trump. Joe Biden hat eine klare Botschaft, und auch Trump verabschiedet sich nicht ohne eine Ankündigung. Die wichtigsten Momente der Inauguration in Washington.

Fotograf in australischem Vogelpark Keine Lust aufs Fotoshooting – Diese Eulen wollen lieber kuscheln
In einem australischen Vogelpark will ein Fotograf zwei Eulen fotografieren – doch die haben anderes vor: Kuscheleinheiten statt Fotoshooting. Ein Begleiter hält die Szene in einem Video fest.

Coronavirus in Deutschland Niedrigster Wert seit 1. November – deutlicher Rückgang bei Neuinfektionen
Das Robert Koch-Institut gibt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 119,0 an – das ist der niedrigste Wert seit dem 1. November. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind groß.

Kolumbiens „Kokain-Hippos“ Werden die Nilpferde von Drogenbaron Escobar getötet?
Der kolumbianische Drogenbaron Pablo Escobar hielt sich mehrere Flusspferde. Seit seinem Tod vermehren sich die Tiere und sorgen für Probleme. Experten empfehlen nun die Tötung der Tiere.

Corona Dolly Parton am 75. Geburtstag: "Aufruf zur Herzlichkeit"
Die Country-Musikerin hat sich zu ihrem Geburtstag im Internet gemeldet. Sie wollte den Tag nur in kleinem Kreise verbringen.