Verstöße gegen Corona-Regeln Anti-Lockdown-Protest: Mehr als 150 Festnahmen in London

In der britischen Hauptstadt gilt ein Teil-Lockdown, gegen den es am Samstag Proteste gegeben hat. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
London - Bei Protesten gegen die Corona-Beschränkungen hat die Polizei in London mehr als 150 Menschen festgenommen.
Die Demonstranten seien unter anderem wegen Missachtung der geltenden Corona-Regeln oder Angriffen auf Polizisten festgenommen worden, teilte die Polizei nach der Demonstration am Samstag mit.
Im aktuellen Teil-Lockdown sollen die Bürger in England ihr Zuhause nur aus triftigen Gründen wie Arbeit, Einkauf oder der Pflege Angehöriger verlassen. Demonstrationen gehören nicht zu den erlaubten Ausnahmen. Teilnehmer zogen - zumeist ohne Abstand und Masken - am Samstag durch die Londoner Innenstadt. Auf ihren Plakaten stand etwa "Stop Controlling Us" ("Hört auf, uns zu kontrollieren") oder "No More Lockdowns" ("Keine Lockdowns mehr"). Es kam mehrfach zu Zusammenstößen mit der Polizei.
© dpa-infocom, dpa:201129-99-503529/2
Unsere Empfehlung für Sie

Wie tödlich ist B.1.1.7? Johnsons Corona-Warnung sorgt für Wirbel
Seit Bekanntwerden der Mutation B.1.1.7 in England fragen sich Politiker und Wissenschaftler: Ist die Corona-Variante tödlicher als die bisher bekannte? Durchaus möglich, sagt nun ausgerechnet der britische Premier Johnson.

England stark betroffen Großbritannien meldet weltweit höchste Corona-Todesquote
Trotz der Fortschritte beim Impfprogramm sterben in Großbritannien anteilig an der Bevölkerung gemessen mehr Menschen an Covid-19 als irgendwo sonst auf der Welt. Besonders stark betroffen sind ethnische Minderheiten. Ärzte fordern deshalb Konsequenzen.

Wie tödlich ist B.1.1.7? Johnsons Corona-Warnung sorgt für Wirbel
Seit Bekanntwerden der Mutation B.1.1.7 in England fragen sich Politiker und Wissenschaftler: Ist die Corona-Variante tödlicher als die bisher bekannte? Durchaus möglich, sagt nun ausgerechnet der britische Premier Johnson. Das sorgt für Stirnrunzeln.

Nach Nawalny-Protesten Weitere Sanktionen gegen Russland gefordert
Wegen des Giftanschlags auf den Kremlkritiker Alexej Nawalny hat die EU bereits Sanktionen gegen Gefolgsleute des russischen Präsidenten Wladimir Putin verhängt. Nach Massenprotesten von Nawalnys Anhängern werden Forderungen nach weiteren Strafmaßnahmen laut.

Fallzahlen 12.257 Corona-Neuinfektionen und 349 neue Todesfälle
Der Trend bestätigt sich weiter: Die Corona-Neuinfektion sinken weiterhin - jedoch nur leicht.

Ausnahme Radfahrer Pandemie lässt Unfallzahlen deutlich sinken
Die Annahme, dass weniger Verkehr weniger Unfälle bedeutet, hat sich im Corona-Jahr 2020 bestätigt. Doch für eine Gruppe gilt der positive Trend nicht.