VfB Stuttgart Freiburgs Kempf erneut im Visier des VfB?

Der VfB Stuttgart steht vor dem wichtigen Heimspiel gegen Borussia Dortmund – hinter den Kulissen wird aber auch schon die Kaderplanung forciert. Nun flammt offenbar das Interesse an einem Freiburger Abwehrrecken neu auf.
Stuttgart - Die Sache hatte sich schnell erledigt. Der damalige VfB-Sportchef Jan Schindelmeiser fühlte im vergangenen Sommer in Freiburg vor – Marc-Oliver Kempf stand weit oben auf der Liste, als es für den VfB darum ging, seine Abwehr zu verstärken. Zwölf bis 15 Millionen Euro wurden im Breisgau aufgerufen. Für den VfB war das nicht finanzierbar, Kempf blieb in Freiburg.
Kempf wird Freiburg ablösefrei verlassen
Doch nun kommt offenbar wieder Bewegung in die Sache. Kempf wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den SC Freiburg im kommenden Sommer ablösefrei verlassen, dies hat er dem Verein auch schon mitgeteilt, wie der „kicker“ in seiner Donnerstagsausgabe berichtet.
Als amtierender U21-Europameister ist Kempf hoch begehrt. Unter den Schlange stehenden Interessenten ist auch wieder der VfB Stuttgart. Bei den Schwaben könnte der 1,86 Meter große Linksfuß einen möglichen Weggang von Senkrechtstarter Benjamin Pavard kompensieren. Auch der Vertrag von Holger Badstuber läuft im kommenden Sommer aus.
VfB Stuttgart - 1. Bundesliga
Tabelle
Komplette TabelleUnsere Empfehlung für Sie

Transfermarkt rund um den VfB Stuttgart Marcin Kaminski beim FC Schalke 04 im Gespräch
Die Sommer-Transferphase im Fußball-Business wirft ihren Schatten bereits voraus. Wir bilden alle Entwicklungen, News und Gerüchte auf dem Transfermarkt rund um den VfB Stuttgart ab.

Der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga Ein Jahr Geisterspiele – was die direkt Beteiligten dazu sagen
Spieler, Fans, Betreuer, aber auch die Polizei – sie alle blicken nun auf ein Jahr mit Geisterspielen im deutschen Profifußball zurück. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.

Treffsicherste Stürmer des VfB Stuttgart Diese VfB-Torjäger machten das Dutzend voll
Sasa Kalajdzic hat sich mit seinem zwölften Saisontor an die Spitze der VfB-internen Torjägerliste gesetzt. Wir blicken auf ähnlich erfolgreiche VfB-Angreifer zurück – Überraschungen inklusive.

Ein Jahr Geisterspiele beim VfB Stuttgart Als noch 54 302 Fans den VfB im vollen Stadion sahen
Vor einem Jahr spielte der VfB gegen Bielefeld vor 54 302 Fans 1:1. Bis heute war die Partie am 9. März 2020 die letzte im deutschen Profifußball vor vollen Rängen. Wie hat sich die Krise auf den Fußball ausgewirkt?

Pellegrino Matarazzo vom VfB Stuttgart Trainer rechnet mit Verkauf von „ein, zwei Leistungsträgern“
Aufgrund leerer Kassen deutet sich immer mehr an, dass der VfB im Sommer nicht alle seiner Jungstars halten kann. Wer aber zählt zu den begehrten Spielern – und was bedeutet dies für die Entwicklung der Mannschaft?

Newsblog zum VfB Stuttgart Mavropanos und Wamangituka für Nachwuchspreis nominiert
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.