VfB Stuttgart Neuer Coach und alter Bekannter beim Trainingsauftakt dabei

Die Profis des VfB Stuttgart haben die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte aufgenommen. Bei den obligatorischen Leistungstests war nicht nur der neue Trainer dabei – sondern auch ein alter Bekannter.
Stuttgart - Philipp Förster, Roberto Massimo, Pascal Stenzel und Philipp Klement waren die ersten, die am Montagmorgen aufs Laufband mussten. Der Rest der Mannschaft des VfB Stuttgart folgte im Laufe des Tages nach und nach. nach den freien Tagen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel standen am Montag zum Trainingsstart im neuen Jahr für die Profis die Leistungstests an.
Lesen Sie hier: Das sagt Ex-DFB-Ausbilder Frank Wormuth über Pellegrino Matarazzo
Mit dabei war auch Ebenezer Ofori. Der Ghanaer war zuletzt vom VfB an den New York City FC ausgeliehen. Diese Leihe ist nun abgelaufen, da Oforis Vertrag in Stuttgart noch bis Sommer läuft, trainiert er nun vorerst wieder bei den Weiß-Roten mit. Wie lange, ist offen, denkbar ist Vieles. Ein Verkauf ebenso wie die Kaderzugehörigkeit beim VfB bis Sommer. Wie es schlussendlich kommt, wird auch an der Einschätzung von Pellegrino Matarazzo liegen.
Lesen Sie hier: So lief der Juniorcup in Sindelfingen
Der neue Cheftrainer des VfB war am Montag ebenfalls zugegen und lernte viele seiner Spieler kurz kennen. An diesem Dienstag (10.30 Uhr) steht dann das erste Mannschaftstraining unter dem neuen Coach an. Danach wird Matarazzo der Öffentlichkeit vorgestellt, nach zwei weiteren Trainingstagen in Stuttgart reist die Mannschaft dann am Freitag ins Trainingslager nach Marbella.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach „Wir glauben immer dran – und sind wieder belohnt worden“
Nach dem 2:2 des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.

Entwicklung der Talente des VfB Stuttgart Warum der VfB Stuttgart wieder ein Bessermacher ist
Lange Zeit ist es für viele Spieler beim VfB Stuttgart nicht wirklich vorwärts gegangen. Nun entwickeln sie sich nach einem Wechsel zum Aufsteiger wieder positiv – warum ist das so?

VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo macht sich keinen Kopf um Frisuren-Frage
Zu Wochenbeginn äußerte der Friseur-Verband seinen Unmut über die frisch frisierten Profifußballer. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo will das Thema nicht größer machen – kann sich einen neckischen Kommentar aber nicht verkneifen.

Newsblog zum VfB Stuttgart Botschaft der organisierten Fanszene
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Fußball-Bundesliga Warum der VfB Stuttgart nur auswärts so erfolgreich ist
Der VfB Stuttgart ist die beste Auswärtsmannschaft der Bundesliga – wartet aber noch immer auf den ersten Heimsieg. Woran das liegt? Nicht nur am Fehlen der Zuschauer.