VfB Stuttgart Talent am Scheideweg

Der 18-jährige Arianit Ferati wechselt für knapp eine Million Euro vom VfB Stuttgart zum Hamburger SV – und wird gleich an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat schon wieder eine Mitteilung verschickt. Das wird in diesen Tagen, da der Fußball-Zweitligist seinen Kader neu sortiert, zur Gewohnheit. Das Bemerkenswerte an der Pressemitteilung Nummer 55 ist nur, dass es der Club geschafft hat, gleich zwei Nachrichten in ein und dieselbe Bekanntgabe zu stecken. Die gute Nachricht ist, dass sich der VfB von einem Spieler trennt, den die Verantwortlichen seit einem halben Jahr kritisch sehen. Die schlechte ist, dass dieser Spieler Arianit Ferati heißt.
Weniger durch gute Leistungen aufgefallen
18 Jahre ist Ferati jung und noch im vergangenen Herbst verkündete der Verein, das begehrte Mittelfeldtalent bis 2020 an sich gebunden zu haben. Als großes Versprechen auf die Zukunft galt der 1,68 Meter kleine Techniker. Nun ist von der Wertschätzung nichts mehr übrig geblieben. Weil der deutsche Juniorennationalspieler seit der Vertragsunterschrift durchaus auffiel, aber nicht mehr durch gute Leistungen. Vielmehr zeigte er offen seinen Unmut darüber, dass er in der dritten und nicht wie gewünscht in der ersten Liga eingesetzt wurde. Zudem vermissten sie beim VfB trotz vieler Gespräche, die Bereitschaft Feratis, seine Berufseinstellung zu ändern.
Auch der HSV wartet ab
„Nach Abwägung aller Argumente glauben wir, dass es für seine Entwicklung das Beste ist, wenn er seine Karriere in einer anderen Umgebung fortsetzt“, sagt der Marketingvorstand Jochen Röttgermann. Für knapp eine Million Euro wechselt Ferati zum Hamburger SV – was der VfB aber nicht so verstanden haben will, dass er nach dem Abstieg das nächste Juwel versilbert. Denn auch der HSV wartet ab und verleiht die Offensivkraft an den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Und zum EM-Kader der U 19 gehört Ferati wohl auch nicht.
Unsere Empfehlung für Sie

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen
Neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer redaktionellen Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.

Newsblog zum VfB Stuttgart Leichte Entwarnung bei Konstantinos Mavropanos
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Stürmer des VfB Stuttgart Warum Sasa Kalajdzic ein Glücksfall für die ganze Bundesliga ist
Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hat VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic im sechsten Spiel hintereinander getroffen. Allein an den Toren liegt es aber nicht, dass unser Sportredakteur findet: Der Profifußball wäre viel schöner, wenn es mehr solcher Sympathieträger gäbe.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart spielt auswärts bei Eintracht Frankfurt. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart 1:1 in Frankfurt – VfB Stuttgart nimmt einen Punkt mit
Das erhoffte Spektakel der beiden offensivstarken Teams blieb vor der Pause aus, Torchancen waren Mangelware. Kalajdzic besorgte schließlich die Führung für den VfB Stuttgart, die Kostic jedoch umgehend egalisierte.