VfB Stuttgart Woran es bei Erik Durm hakt – und was noch passieren soll

Beim VfB Stuttgart wird in den letzten August-Tagen auf dem Transfermarkt noch viel passieren. Auch über Santiago Ascacibar und eventuell Erik Durm hinaus.
Stuttgart - Es fehlt nicht mehr viel, dann ist Santiago Ascacibar die erste internationale Neuverpflichtung von Michael Reschke beim VfB Stuttgart. Der Argentinier ist bereits im Anflug auf Stuttgart und soll zeitnah einen Vertrag unterschreiben.
Ein bisschen weiter ist der VfB bereits in Sachen Erik Durm von Borussia Dortmund. Bei ihm zieht sich die Unterschrift weiter hin. So soll der 25-Jährige in Stuttgart erste Medizinchecks absolviert haben. Da Durm zuletzt Rücken- und Hüftbeschwerden plagten – das zweite Trainingslager der Borussen im Schweizer Bad Ragaz konnte der Abwehrmann nicht mitmachen – schaut man möglicherweise etwas genauer hin. Offiziell gibt der VfB zum Transfer von Durm, den der BVB-Torhüter Roman Bürki in den sozialen Netzwerken („Alles Gute mein Freund“) bereits aus Dortmund verabschiedet hatte, keine Wasserstandsmeldungen ab.
Mit einem Wechsel von Durm, der im Erfolgsfall der VfB-Neuzugang Nummer neun dieser Sommer-Transferperiode wäre, ist die Kaderplanung der Stuttgarter allem Anschein nach aber nicht abgeschlossen. So tüftelt Reschke an einem weiteren Deal. Zudem sollte sich im aufgeblähten Kader auf der Abgabeseite einiges tun: Tobias Werner, Hans Nunoo Sarpei und Julian Green würde man bei entsprechenden Angeboten ziehen lassen. Anto Grgic und Jérôme Onguéné sollen möglichst ausgeliehen werden.
Unsere Empfehlung für Sie

SC Freiburg gegen VfB Stuttgart, Bundesliga, 18. Spieltag Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart absolviert seinen Rückrundenauftakt in Freiburg. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Der VfB Stuttgart tritt beim SC Freiburg an VfB-Trümpfe für das Baden-Württemberg-Duell
Am Samstag beginnt für den VfB Stuttgart die Rückrunde der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg. Dabei kann der Aufsteiger wieder auf mehrere Trümpfe setzen.

VfB Stuttgart in der Bundesliga So liefen die vergangenen zehn Hinrunden der Schwaben
Nach 17 Spieltagen hat der VfB Stuttgart 22 Punkte in der Fußball-Bundesliga auf dem Konto. Wir zeigen, wie diese Hinrundenbilanz im Vergleich zu den früheren Spielzeiten in der deutschen Eliteklasse ausfällt.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt für Schlagzeilen. Positiv auf dem Platz, negativ neben dem Platz. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Neues Angebot unserer Redaktion Jetzt das MeinVfB+ Abo unverbindlich testen
Ab sofort bietet unsere Redaktion ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo: Fühle mich keiner Seite verpflichtet
Der Trainer des VfB Stuttgart nimmt beim Führungsstreit seines Clubs eine neutrale Position ein. In der Mannschaft spielt das Thema, seinen Angaben zu Folge, kaum eine Rolle.