Volleyball – Allianz MTV Stuttgart Giannis Athanasopoulos nicht mehr Trainer

Bundesliga-Spitzenreiter Allianz MTV Stuttgart und sein Coach Giannis Athanasopoulos gehen ab sofort getrennte Wege. Grund war auch die öffentlich geäußerte Kritik nach dem verlorenen Pokal-Halbfinale.
Stuttgart - Der Start in die Bundesliga-Saison war von den Ergebnissen her perfekt (fünf Spiele, fünf Siege 15:1 Sätze), der leblose Auftritt im Pokal-Halbfinale gegen den SC Potsdam (1:3) führte nun allerdings dazu, dass die Welt bei Allianz MTV Stuttgart völlig aus den Fugen geraten ist: Der Volleyball-Club und sein Trainer Giannis Athanasopoulos gehen ab sofort getrennte Wege.
Dass Geschäftsführer Aurel Irion und Sportdirektorin Kim Renkema nicht mehr restlos hinter ihrem Coach standen, hatten sie nach dem Debakel gegen den SC Potsdam deutlich gemacht. Renkema sprach davon, dass das Team „keine gute Taktik gehabt habe“. Und Irion erklärte gegenüber unserer Zeitung zwar, dass der Verein Athanasopoulos, der 2019 erstmals die Meisterschale nach Stuttgart geholt hatte, viel zu verdanken habe. Zugleich aber übte er deutliche Kritik: „Wir hatten kein Feuer auf dem Feld. Mir hat der Siegeswille gefehlt – bei den Spielerinnen, aber ich will auch einen Trainer, der brennt und dies vorlebt. Warum bekommen das andere wie Felix Koslowski oder Guillermo Hernández in den entscheidenden Spielen hin, wir aber nicht? Diese Negativerlebnisse im Pokal, das sind schon Dinge, die sich einbrennen.“
Nun hat ganz offenbar die Vertrauensbasis für die Fortsetzung der Zusammenarbeit gefehlt. „Über die Weiterentwicklung des Vereins in der Zukunft gab es unterschiedliche Auffassungen“, heißt es dazu in einer ersten Stellungnahme von Allianz MTV Stuttgart, „Cheftrainer Giannis Athanasopoulos hat in diesem Zusammenhang angeboten, das Vertragsverhältnis mit dem Verein aufzulösen. Im gegenseitigen Einvernehmen haben Vereinsführung, sportliche Leitung und der Cheftrainer nun vereinbart, dass das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet wird.“
Athanasopoulos war seit 2017 Cheftrainer des Bundesligisten, zuvor war er drei Jahre Assistenzcoach. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Co-Trainer Erik Reitsma kommissarisch die Führung des Bundesliga-Spitzenreiters übernehmen.
Unsere Empfehlung für Sie

Kim Renkema von Allianz MTV Stuttgart „Die Handschrift des Trainers war klar zu sehen“
Nach der beeindruckenden Leistung in Schwerin erklärt Sportchefin Kim Renkema das neue System der Stuttgarter Bundesliga-Volleyballerinnen – und wagt einen Blick in die Zukunft.

Allianz MTV Stuttgart / Volleyball-Bundesliga Trainer Tore Aleksandersen: „Mit mir hat man keine Ruhe“
Der Norweger Tore Aleksandersen spricht vor seinem Debüt als Trainer des Volleyball-Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart über seine Erfahrungen im Ausland, sein Temperament, die Zielsetzung und seine Leidenschaft für den Fußball.

Neuer Trainer bei Allianz MTV Stuttgart Mit Tore Aleksandersen raus aus der Komfortzone
Der neue Coach verlangt harte Arbeit und eine Menge Disziplin von den Stuttgarter Bundesliga-Volleyballerinnen – auch weil er den Anspruch an sich selbst hat, am Ende nicht Dritter zu werden.

Volleyball – Allianz MTV Stuttgart Athanasopoulos reicht die Kündigung ein
Warum der Grieche nicht mehr Chefcoach des Volleyball-Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart ist und sein bisheriger Co-Trainer Erik Reitsma einspringen muss.

Kommentar – Volleyball Riskantes Spiel von Allianz MTV Stuttgart
Der Volleyball-Bundesligist muss mitten in der Vorrunde einen neuen Trainer suchen – dabei hätte es auch eine elegantere Lösung gegeben, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky.

Tore Aleksandersen Allianz MTV Stuttgart präsentiert neuen Cheftrainer
Allianz MTV Stuttgart hat einen Nachfolger für Giannis Athanasopoulos gefunden. Künftig fungiert in Tore Aleksandersen ein Norweger als Cheftrainer beim Deutschen Volleyball-Meister von 2019.