Vor der Partie gegen VfL Wolfsburg Fußball „ist zweitrangig“: Tod eines Fans erschüttert Schalke

Während des Spiels zwischen dem FC Schalke und VfL Wolfsburg wunderten sich die Königsblauen über die seltsame Stimmung ihrer Fans. Später wird klar, ein Schalke Fan ist kurz vor der Partie gestorben.
Wolfsburg - Der Trainer rang nach Worten, die Mannschaft trauert: Der Tod eines Fans hat Schalke 04 tief getroffen. „An solchen Abenden fällt es schwer über Fußball zu sprechen. In allererster Linie sind unsere Gedanken bei den Angehörigen des Verstorbenen“, sagte Coach David Wagner nach dem 1:1 (0:0) beim VfL Wolfsburg: „Das zeigt uns, dass Fußball nicht das Wichtigste ist.“
Ab Mitte der ersten Hälfte wunderten sich die Schalker Spieler über die ungewohnte Atmosphäre unter den mitgereisten Anhängern, in der Halbzeit wurden Kapitän Omar Mascarell und Co. dann informiert: Ein 41 Jahre alter Anhänger der Königsblauen war auf dem Weg zum Stadion gestürzt und verstarb später in einem Krankenhaus. Bislang lägen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor, teilte die Polizei mit. Beide Fanlager verzichteten ab Beginn der zweiten Hälfte auf Anfeuerungsrufe.
Seelsorger standen bei Bedarf zur Verfügung
„Fußball ist manchmal zweitrangig, unsere Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen“, sagte ein sichtlich bewegter Daniel Caligiuri: „Es ist schwer etwas dazu zu sagen. Die Gesundheit ist das Wichtigste. Ich denke nur an die Familie.“
Auch die Wolfsburger drückten ihr Mitgefühl aus. „Wir wünschen den Angehörigen und Freunden viel Kraft und sind in Gedanken bei ihnen“, schrieb der Klub bei Twitter. Die Niedersachsen boten den Schalke-Fans zudem psychologische Hilfe an. Seelsorger standen bei Bedarf zur Verfügung. Die Mannschaft verzichtete nach ihrem letzten Heimspiel des Jahres auf ihre traditionelle Ehrenrunde, um den Zuschauern Frohe Weihnachten zu wünschen.
Unsere Empfehlung für Sie

Schalke 04 Medien: Huntelaar zum Medizincheck in Gelsenkirchen
Kehrt ein alter Bekannter zu Schalke zurück? Laut Informationen von Sport1 soll der 37 Jahre alte Torjäger von Ajax Amsterdam am Montag beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga einen Medizincheck absolviert haben.

Bundesliga Rückkehrer Jovic trifft doppelt: Eintracht gewinnt gegen Schalke
Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

Nach Niederlage in Frankfurt Mini-Aufschwung verpufft: Schalke weiter im Krisen-Modus
Ist der Mini-Aufschwung bei Schalke wieder vorbei? Das 1:3 bei der Eintracht weckt Zweifel, ob der erneut auf den letzten Bundesligaplatz abgerutschte Ruhrpottclub den Abstieg vermeiden kann. Torjäger Huntelaar soll helfen. Nur: Wann kommt er?

Heimsieg gegen Schalke Eintracht-Rückkehrer Jovic krönt Abraham-Abschied
Eintracht Frankfurt verliert Kapitän David Abraham und gewinnt zugleich in Luka Jovic einen Stürmer, dessen Tore den Weg auf die europäische Bühne ebnen können.

Das bringt die Fußball-Woche Wichtige BVB-Woche und Krisen-Duelle
Englische Woche, Teil zwei und drei in der Bundesliga. Für die Spitzenclubs geht es in direkten Duellen darum, wer Hinserien-Meister FC Bayern München folgen kann und wer abreißen lassen muss.

Sieg gegen Bayer Leverkusen Union Berlin überrumpelt nächstes Spitzenteam
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Die Eisernen stehen nun zumindest vorübergehend auf einem Champions-League-Platz.