Vorfall in Göppingen Autofahrerin zielt mit Softairwaffe auf 23-Jährige

Eine 23-Jährige ist am Samstagabend mit ihrem Auto in Göppingen unterwegs, als neben ihr ein Mercedes hält, dessen Fahrerin die 23-Jährige mit einer Softairwaffe ins Visier nimmt. Bei der anschließenden Kontrolle entdecken die Polizisten weitere Waffen.
Göppingen - Eine 26 Jahre alte Mercedes-Fahrerin soll am Samstagabend in Göppingen mit einer Softairwaffe aus dem Auto heraus auf eine 23-jährige Autofahrerin gezielt haben. Polizeibeamte durchsuchten den Mercedes und fanden neben der Softairpistole noch weitere Waffen.
Wie die Polizei meldet, war die 23-Jährige mit ihrem Fahrzeug gegen 22.45 Uhr in der Ulmer Straße in Richtung Eislingen unterwegs, als ein Mercedes auf Höhe einer Tankstelle links neben sie fuhr. Dabei soll die Fahrerin des Mercedes mit der schwarzen Waffe in die Richtung der 23-Jährigen gezielt haben, die daraufhin sofort ihr Auto abbremste und wendete. Dabei kam ihr ein Streifenwagen entgegen.
Die junge Frau machte auf sich aufmerksam und teilte den Beamten mit, dass sie bedroht wurde. Kurz darauf konnten die Polizisten mit Hilfe einer weiteren Zeugin den Mercedes anhalten. Bei der Kontrolle fanden die Beamten neben der Softairwaffe noch zwei Messer und ein Pfefferspray. Die 26-jährige Mercedesfahrerin und ihren 30 Jahre Beifahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz.
Unsere Empfehlung für Sie

Regionale Produkte in Göppingen Im Hofladen kauft man auf Vertrauensbasis
Unter Supermärkten tobt ein Verdrängungswettbewerb. Doch Einkaufen in kleinen Geschäften vor Ort liegt im Trend, wie der Hofladen am Göppinger Oberholz zeigt.

Nach Eklat am Amtsgericht Göppingen Maskenpflicht im Gericht gilt weiter
Der Querdenker-Anwalt Markus Haintz scheitert mit seinem Befangenheitsantrag gegen die Göppinger Amtsrichterin. Der Direktor des Amtsgerichts erklärt sich selbst für befangen.

Modellbahn aus Göppingen Corona bremst die die Märklin-Tage aus
Märklin muss die Teilnahme an der Internationalen Modellbahn-Ausstellung und die Märklin-Tage absagen. Der Einweihungstermin des Märklineums ist weiter offen. Aber es gibt auch gute Nachrichten.

A81 bei Sindelfingen Streit ums Einfädeln eskaliert - Pfefferspray gesprüht
Zwei Autofahrer sind in Sindelfingen aneinander geraten. Der Anlass war ein Streit ums Einfädeln auf der A81. Einer der beiden zückte sogar ein Pfefferspray.

Böhmenkirch im Kreis Göppingen Messerattacke auf Schulhof – 19-Jähriger schwer verletzt
Auf einem Schulhof in Böhmenkirch entfacht ein blutiger Streit. Jungen Männer gehen aufeinander los. Ein 19-Jähriger zieht sich schwere Verletzungen zu. Die Hintergründe.

Rechberghausen im Kreis Göppingen Polizei beendet Party von Jugendlichen
Jugendliche feiern in einem leer stehenden Haus eine Party. Als die verständige Polizei eintrifft, ergreifen manche sofort die Flucht.