9 zeitsparende Tricks Wäsche schnell trocknen (ohne Trockner)

Die Badehose ist im Urlaub vor der Abreise noch klatschnass? Das Lieblingsteil war in der Wäsche und muss bis morgen trocken werden? Hier sind 9 Tricks, um nasse Kleidung schneller zu trocknen.
1. Gut durchschleudern
Sie können den Trocknungsprozess der Kleidung bereits durch die richtigen Einstellungen beim Waschgang beschleunigen. Wählen Sie die höchste Umdrehungszahl, die das Kleidungsstück verträgt. Dadurch wird eine Menge Flüssigkeit herausgeschleudert.
2. Kräftig ausschütteln
Durch kräftiges Ausschütteln der nassen Kleidung entweicht etwas Feuchtigkeit und der Trocknungsprozess kann sich minimal beschleunigen.
3. Der Handtuchtrick
Damit die Wäsche schneller trocken wird, können Sie den folgenden Trick anwenden: Breiten Sie ein Handtuch auf einer glatten Oberfläche aus und legen Sie eine Schicht Küchen- oder Taschentücher darauf. Platzieren Sie das feuchte Kleidungsstück auf den Tüchern und legen Sie eine zweite Schicht darüber. Nun rollen Sie das Handtuch von der Unterseite aus ein. Pressen Sie dann die Feuchtigkeit aus dem Kleidungsstück, indem Sie die Rolle plattdrücken, kneten und zwirbeln. So verkürzen Sie die Trockenzeit.
4. Luftig aufhängen
Damit die Wäsche auf der Wäscheleine oder dem Wäscheständer schneller trocknen kann, sollten Sie dafür sorgen, dass die Luft zwischen den einzelnen Teilen zirkuliert. Hängen Sie die Klamotten also mit ausreichend Abstand zueinander auf.
Tipp: Um eine Jeans schnell zu trocknen, sollten Sie diese am besten kopfüber an den Fußenden aufhängen. Zusätzlich können Sie Stifte oder Wäscheklammern quer in die Hosenbeine stecken, damit diese nicht zusammenkleben und schneller trocknen.
Lesen Sie auch: So waschen Sie eine Jeans
5. Mehr Durchzug
Wer einen oder mehrere Ventilatoren besitzt, kann diese auf die Wäsche richten. Der Luftzug beschleunigt das Trocknen zusätzlich. Auch ein Durchzug zweier gegenüberliegender Fenster kann einen ähnlichen Effekt schaffen.
6. Trocken föhnen
Muss es mal besonders schnell gehen, beschleunigen Sie den Trocknungsprozess der Wäsche mit dem Föhn. Dabei sollten Sie die Kleidung nicht nur von außen anföhnen, sondern auch Luft ins Innere blasen (Hemdsärmel, Hosenbeine etc.). Halten Sie den Föhn nicht zu nah an die Klamotten, um Hitzeschäden zu vermeiden.
7. In der Wohnung trocknen
Im Normalfall ist es nicht ratsam, die Wäsche in der Wohnung zu trocknen. Die abgegebene Feuchtigkeit kann bei falschem Lüftungs- und Heizverhalten zu Schimmelschäden führen. Sie können jedoch eine Ausnahme machen, wenn eine Ladung Wäsche mal schnell trocknen muss, weil Sie sie am nächsten Tag brauchen. Durch das Aufhängen einzelner Kleidungsstücke über der Heizung können Sie den Prozess noch beschleunigen. Schwere Textilien wie Jeans sollten jedoch niemals auf den Heizkörper selbst gelegt werden. Außerdem muss der Raum gut belüftet werden, um die Feuchtigkeit nach draußen zu leiten.
Lesen Sie auch: Wäsche in der Wohnung oder draußen trocknen?
8. Schneller trocknen in der Sonne
Wenn die Sonne scheint und Sie die Möglichkeit haben, die Wäsche draußen aufzuhängen, sollten Sie diese Chance natürlich nutzen. Allerdings können die Klamotten durch die direkte Sonneneinstrahlung auch ausbleichen. Auch Allergiker sollten die Wäsche im Frühling und Sommer wegen des Pollenflugs nicht draußen aufhängen.
Lesen Sie auch: Pollenkalender - Alle Blütezeiten im Überblick
9. Bügeln
Das letzte Hilfsmittel beim Trocknen ohne Trockner ist das Bügeleisen, sofern das jeweilige Kleidungsstück dafür geeignet ist. Bügeln Sie die verbleibende Restfeuchte einfach aus dem Kleidungsstück.
Lesen Sie jetzt weiter: Wäschesortierung leicht gemacht
Unsere Empfehlung für Sie

Haushaltstipp Wassersprudler richtig reinigen und entkalken
Wassersprudler wie der SodaStream sind sehr beliebt. Doch wie reinigt und entkalkt man das Gerät und die Flaschen richtig? Und was tun bei sehr kalkhaltigem Wasser? Wir erklären es.

Ganz ohne Chemie Teppich im Schnee reinigen
Ein alter Haushaltstrick, der auch heute noch funktioniert: Säubern Sie den Teppich mithilfe von Schnee.

Partnerschaft Wirklich nur Pech in der Liebe?
Wer sich immer nur in unerreichbare Menschen verliebt oder in einer Beziehung nie wirklich zufrieden ist, leidet eventuell unter Bindungsängsten. Doch dagegen kann man etwas tun.

Psychische Belastungen bei Kindern Muss das Kind zur Therapie?
Jedes fünfte Kind gilt als psychisch auffällig und durch Corona nehmen die seelischen Belastungen zu. Ob es sich um eine Phase handelt oder ein ernstes Problem dahintersteckt, ist für Eltern kaum zu unterscheiden.

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 23. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Januar 2021:

Studie zu Körpergewicht Macht Schlafmangel wirklich dick?
In der Corona-Pandemie verändert sich der Alltag vieler Menschen – und damit auch das Schlafverhalten. Genug Schlaf ist aber wichtig und könnte sogar Einfluss auf das Körpergewicht haben. Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung klären auf.