Wahl zur Miss Universe Posieren für den Titel

Winken, lächeln und posieren: Bevor die diesjährige Miss Universe in Manila gekürt wird, müssen die 86 Kandidatinnen mehrere Wettbewerbe und Fotoshootings überstehen.
Manila - Wer Miss Universe werden will, der muss nicht nur gut aussehen, sondern sich in mehreren Interviews, Wettkämpfen und Fotoshootings vor dem Finale am 30. Januar beweisen.
Es gibt deutlich unangenehmere Plätze für ein Fotoshooting, als am Strand südlich der philippinischen Hauptstadt Manila. Vorbei an Marine-Soldaten ging es für die Teilnehmerinnen der Miss Universe Wahl 2016 am Donnerstag auf einer privaten Luxus-Jacht zu einem Fotoshooting in die philippinische Provinz Batangas. In einem Strandresort mussten sich die insgesamt 86 Frauen aus aller Welt vor der Kamera beweisen, bevor eine von ihnen am 30. Januar in Manila zur schönsten Frau des Universums gekürt wird.
Gewinnerin erwartet Luxus-Wohnung, Gehalt und Reisen
Auf die Gewinnerin wartet nicht nur die Krone, sondern auch eine Luxuswohnung in New York City. Von hier aus wird sie während ihrer einjährigen Amtszeit die Welt bereisen. Aber das ist noch nicht alles: Zusätzlich zur neuen Unterkunft erhält die Miss Universe auch ein Jahr lang Gehalt, alle Lebenshaltungskosten wie Kleidung und Styling sowie alle Reisen rund um den Globus.
Unsere Empfehlung für Sie

Anzeige FOM Hochschulzentrum Studieren ohne Abitur in Stuttgart
Dank Biss im Beruf, Zielstrebigkeit und dem Glauben an sich selbst, hat der einstige Realschüler André Collet bald seinen Bachelor-Abschluss in der Tasche.

Lasst uns über ... Vorsorgeuntersuchungen reden Was ab welchem Alter wichtig wird
Wann war der letzte Termin beim Gynäkologen? Warum es so wichtig ist, regelmäßig zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen und welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter sinnvoll sind.

Adolf, Pumuckl oder Moon Welche Vornamen heute zugelassen werden – und welche nicht
Immer mehr Eltern wollen ihrem Kind einen ausgefallenen Namen geben. Nicht jeder wird allerdings genehmigt. Die Kriterien in Deutschland sind immer noch strenger als in anderen Ländern.

Coronapandemie in Berlin Charter-Busse für Mitarbeiter von unter Quarantäne stehender Klinik
Die Berliner Vivantes-Klinik nimmt keine neuen Fälle auf, um Masseninfektionen zu verhindern. Nun sollen die Mitarbeiter mit eigens gecharterten Bussen zur Arbeit gefahren werden.

Tradwives leben die traditionelle Rollenverteilung Dann doch lieber Hausfrau
Sie soll den Mann bedienen, eine gute Mutter sein und zu Hause in Ordnung halten: Die Tradwife-Bewegung will das Hausfrauendasein aufwerten. Dahinter steckt mehr als eine Inszenierung in den sozialen Medien.

Coronapandemie in Europa Tschechische Spürhunde sollen Coronainfizierte identifizieren
In einem tschechischem Ort nahe Deutschland werden Corona-Spürhunde ausgebildet. Es ist nicht das erste Projekt dieser Art.