Waran in Thailand Riesige Echse im Motorraum sorgt für Wirbel

In Thailand musste ein Tierfänger einen Waran aus dem Motorraum eines Autos holen – aber der unerwünschte Gast war schneller.
Stuttgart - Eine Echse im Motorraum? So etwas passiert selbst in Thailand nicht alle Tage. Das besagte Tier ist jedoch kaum aus seinem Versteck zu locken, so gemütlich hat es sich darin eingenistet. Gemächlich schaut der riesige Waran den Umstehenden zu, die schließlich einen Tierfänger zu Hilfe rufen.
Der schnappt sich das drachenähnliche Tier und zerrt es mit Mühe aus dem Auto – ein ganz schöner Kraftakt! Und gar nicht mal ungefährlich: Mit einer Plastiktüte versucht sich der Tierfänger vor den Bissen des Tieres zu schützen.
Sehen Sie sich im Video die Fangaktion an:
Sichtlich beleidigt zieht der Waran davon – vermutlich schon auf der Suche nach einem neuen Versteck, wo er endlich mal ungestört entspannen darf.
Unsere Empfehlung für Sie

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Rettungsdienst und Seelsorger in der Corona-Pandemie Prinz William: Sie sehen so viel Traurigkeit, Trauma und Tod
Sie kämpfen an vorderster Front: Prinz William hat im Gespräch mit britischen Rettungsbediensteten und Seelsorgern seine Sorge ausgedrückt, die Corona-Pandemie könne etliche Vertreter dieser Berufsgruppen traumatisieren.

Video von Hamster-Labyrinth Dieser Nager bricht aus dem Gefängnis aus
Hamster sind clevere Nagetiere, die sich über vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. Dieser Amerikaner hat sich für seinen Schützling eine besonders schwere Aufgabe einfallen lassen.

Paul-Ehrlich-Institut Institut prüft zehn Todesfälle kurz nach Corona-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: „Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.“

DDR-Flüchtlinge bewahren die Erinnerung Fluchtspuren am Ostseestrand
Heute erinnert an den geleckten Bädern der Ostsee kaum noch etwas an die DDR-Fluchtversuche. Eine Initiative will das ändern, Erinnerungen lebendig halten und versöhnen. Doch die Wunden sitzen tief.