Wasserball-Bundesligist Der SV Ludwigsburg spielt erstmals international

Am Freitag spielt der Wasserball-Bundesligist SV Ludwigsburg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein internationales Turnier: den LEN Euro-Cup. Wegen der Coronavirus-Pandemie war der Weg dahin nicht einfach.
Ludwigsburg - Seit dem Frühjahr haben die Wasserballer des SV Ludwigsburg kein Bundesliga-Spiel mehr bestritten. Die Liga hatte ihren Spielbetrieb Coronabedingt ausgesetzt. Im August und September spielte die Mannschaft von Team-Manager Adrian Jakovcev zwar in einer Meisterrunde gegen andere Vereine aus Deutschland. „Die Spielpraxis fehlt uns derzeit aber schon“, sagt SV-Sprecher Matthias Nagel.
Am Freitag wollen die Ludwigsburger nun erneut an einem Wettbewerb teilnehmen – allerdings international. Spielen werden sie im LEN Euro-Cup, einem Turnier in der Stadt Aix-en-Provence im Süden Frankreichs. Es ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte des SV Ludwigsburg, dass der Wasserball-Bundesligist auf internationaler Bühne unterwegs ist.
Chancen auf das Achtelfinale
Chancen räume sich das Team dennoch ein, sagt Nagel. „Die Fitness passt. Seit Mai haben wir mehr oder weniger normal trainiert.“ Gegen das Team der Stadt Montpellier bestritten die Ludwigsburger bereits ein Trainingsspiel. Das Ergebnis: „Wir machen noch zu viele individuelle Fehler“, so Team-Manager Jakovcev.
Lesen Sie hier: Wasserballer Sandro Sukno – Olympiasieger in Ludwigsburg: Comeback oder PR-Gag?
Leichter wird es für die Wasserballer nicht. Einstellen müssen sie sich auf Gegner aus Griechenland, Schweiz und Frankreich. „Gegen die Griechen gehen wir als Außenseiterteam ins Rennen“, gibt Nagel zu, „die Schweiz ist zu schlagen, und gegen die Franzosen sieht es ausgeglichen aus.“ Wenn die SVL-Wasserballer zwei der drei Spiele gewinnen, sind sie im Achtelfinale, das im Frühjahr 2021 stattfinden soll. Dann steht auch die Wiederaufnahme der Bundesliga im Raum.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Stufenplan für Rückkehr So wird der Stillstand im Amateur- und Breitensport gelockert
„Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach der Bund-Länder-Konferenz. Dies könnte auch für den deutschen Amateur- und Breitensport gelten. Ein komplexer Stufenplan ermöglicht ab Montag erste Lockerungen.

Basketball-Bundesligist holt 16. Sieg in Serie MHP Riesen Ludwigsburg drehen Spiel in Hamburg
Es war ein Arbeitssieg, der höchste Intensität erforderte, am Ende festigten die MHP Riesen Ludwigsburg durch ein 73:67 bei den Hamburg Towers ihre Tabellenführung. Nun folgen zwei Heimspiele.

Aston Martin lüftet Geheimnis Mit diesem Flitzer will Sebastian Vettel neu durchstarten
Neustart in Grün: Sebastian Vettel hat neun Tage vor den Formel-1-Testfahrten und dreieinhalb Wochen vor dem Saisonstart voller Tatendrang seinen neuen Rennwagen der Öffentlichkeit präsentiert.

Allianz MTV Stuttgart Das sagt Star-Volleyballerin Krystal Rivers zu ihrer Vertragsverlängerung
Warum Krystal Rivers, eine der begehrtesten Volleyballerinnen in Europa, ihren Vertrag bei dem ambitionierten Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart um ein weiteres Jahr verlängert hat.

Herpes-Virus versetzt Reitsport in Angst Weltmeisterin Simone Blum bleibt trotz Gefahr in Spanien
Die Springreiter müssen während der Coronapandemie viele Bürden auf sich nehmen – nun greift ein gefährliches Herpes-Virus unter den Pferden um. Weltmeisterin Simone Blum musste in Spanien auch andere Rückschläge einstecken.

Olympische Spiele in Tokio Keine ausländischen Fans bei den Sommerspielen?
In diesem Sommer stehen die Olympischen Spiele in Tokio an. Laut einem Medienbericht plant die japanische Regierung, aufgrund der Corona-Pandemie keine ausländischen Fans zuzulassen.