Wegen Coronavirus Schule in Lahr zwei Wochen geschlossen

Ein Gymnasium in Lahr muss wegen des Coronavirus für zwei Wochen geschlossen werden. Die Schüler dürfen in dieser Zeit die Schule aus Sicherheitsgründen nicht besuchen. Ihnen wird häusliche Isolation empfohlen.
Lahr - Nach dem Auftreten des neuartigen Coronavirus müssen rund 700 Schüler eines Gymnasiums in Lahr (Ortenaukreis) vorerst auf den Unterricht verzichten. Das Gymnasium werde vorsorglich für zwei Wochen geschlossen, teilten die Behörden am Freitag in Offenburg mit. Die Schüler dürfen in dieser Zeit die Schule aus Sicherheitsgründen nicht besuchen. Ihnen wird häusliche Isolation empfohlen. Die Schüler der Klassenstufen elf und zwölf müssen in Quarantäne, weil eine Schülerin positiv auf das Virus getestet wurde.
Hier geht es zu unserem Newsblog zum Coronavirus
Das Mädchen hatte sich den Angaben zufolge bei einem Urlaub mit seinen Eltern in Südtirol infiziert. Es gehe der Schülerin gut, teilten die Behörden mit. Weitere bestätigte Fälle an der Schule gibt es bislang nicht.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Friedlicher Protest gegen Corona-Politik
Am Wochenende haben an mehreren Orten im Südwesten wieder Menschen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Zuvor musste sich auch die Justiz damit beschäftigen.

Baden-Württemberg Lkw-Fahrer ist zu betrunken für Alkoholtest
Die Polizei hat einen Lastwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen, der für einen Alkoholtest zu betrunken war. Der Mann war zuvor mit seinem Sattelzug auf einem Parkplatz gegen einen weiteren Laster gefahren.

Vorfall im Alb-Donau-Kreis Polizei löst Party mit elf Teilnehmern auf – zwei Menschen flüchten
In Illerrieden (Alb-Donau-Kreis) hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag eine Party mit elf Personen aufgelöst. Eine 24-Jährige war stark alkoholisiert und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Landkreis Tübingen Polizisten wollen Gruppe überprüfen und werden angegriffen
Einer Streife war in der Nacht zu Sonntag in Ammerbuch (Landkreis Tübingen) eine größere Menschenmenge auf einem Feldweg aufgefallen – bei der Kontrolle eskalierte die Situation – drei junge Männer griffen zwei Polizisten an.

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter deutlich an
Die Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg steigen weiterhin deutlich an. Die Intensivbetten sind mittlerweile schon zu fast 90 Prozent belegt.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Gipfel soll Weichen für Impfkampagne im Land stellen
Mehr als anderthalb Millionen Menschen in Baden-Württemberg sind gegen Corona geimpft. Nun sollen die Weichen gestellt werden für den Moment, wenn Impfstoffmangel kein Problem mehr ist.