Weil der Stadt Ein Airbus nimmt die Südumfahrung

Von der estnischen Hauptstadt Tallinn war ein Flugzeug zu einer Kaserne in Calw unterwegs – auf der Straße.
Weil der Stadt - Nicht über den Wolken, sondern über die Straße ist am Wochenende ein Airbus A320 transportiert worden. Von der estnischen Hauptstadt Tallinn war er zu einer Kaserne in Calw unterwegs, wo er von nun an dem Kommando Spezialkräfte (KSK) als Übungsobjekt dient. Die Zielgerade dieser langen Reise führte durch den Engelbergtunnel und dann – hier auf dem Foto zu sehen – gegen Mitternacht über die Weil der Städter Südumfahrung. Dort musste man eigens Vorfahrtsschilder abmontieren, damit der Flieger problemlos durchkam. Richtige Probleme gab es dann in Althengstett, wo er in einem Kreisverkehr stecken blieb.
Unsere Empfehlung für Sie

Böblinger Repair-Café geht online: Das Repair-Café hilft sich selbst
Wenn am Rollator ein Rädchen fehlte, schraubten die Fachleute vom Repair-Café vor Ort. Jetzt reparieren sie Online.

Durch Corona: Fälle häuslicher Gewalt deutlich angestiegen In Todesangst gelingt kein Hilferuf mehr
Die schweren Fälle von häuslicher Gewalt sind in den Kreisen Böblingen und Ludwigsburg um fast 25 Prozent angestiegen. In der Beratungsstelle Amila in Böblingen sahen die Sozialarbeiterinnen anhand der Anrufe, wie restriktiv der Lockdown war.

Wartezeiten beim Grundbuchamt In Böblingen dauern die Verfahren Monate
Wer im Böblinger Grundbuchamt etwas zu erledigen hat, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. Forderungen nach einem neuem Zuschnitt lehnt das Justizministerium ab. Statt Land unter sieht es Land in Sicht. Zu Recht?

Schlag gegen organisierte Drogenkriminalität Stuttgarter Kripo nimmt vier mutmaßliche Dealer fest
Mehr als 100 Polizeibeamte haben am Mittwoch mehrere Objekte in Stuttgart sowie den Kreisen Böblingen und Ludwigsburg durchsucht und vier Männer festgenommen, die einen schwunghaften Handel mit Drogen betrieben haben sollen.

Kriminalstatistik in Böblingen Jeden Tag wird ein Polizist angegriffen
Die Kriminalstatistik des Corona-Jahres 2020 zeigt, dass Attacken gegen Beamte massiv zugenommen haben. Einen deutlichen Zuwachs gab es auch bei kinderpornografischen Vergehen. Dafür wird im Lockdown weniger eingebrochen und weniger gestohlen.

Pläne für die Zeit nach Corona Macher der Kunstmesse Sindelfingen planen Neues
Andreas Kerstan, Ralph Hohenstein und Philipp Lauinger wollen Kunst international hochwertig präsentieren.