Wetter in Baden-Württemberg Die Woche startet wechselhaft

Die neue Woche beginnt in Baden-Württemberg mit wechselhaftem Wetter. Laut dem Deutschen Wetterdienst sind am Montagvormittag im Süden und Südosten noch vereinzelte Gewitter mit Starkregen möglich.
Stuttgart - Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt zum Wochenbeginn wechselhaft. Am Montagvormittag sind im Süden und Südosten noch vereinzelte Gewitter mit Starkregen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mitteilte. Im Rest des Landes lockere die Bewölkung auf. Es kann zu Schauern kommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 Grad im Bergland und 24 Grad am Rhein. In der Nacht zum Dienstag kühlt es demnach auf bis zu 8 Grad ab.
Nach der Auflösung von Dunst und Nebel wird es den Meteorologen zufolge am Dienstag oft heiter. Am Nachmittag seien zwar mehr Wolken am Himmel zu sehen, es bleibe aber meist trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 26 Grad. Bei Werten von bis zu 29 Grad sind am Mittwoch aber bereits wieder Schauer und Gewitter möglich.
Unsere Empfehlung für Sie

Wildtiere in Baden-Württemberg Dritter Wolf wird heimisch
Seit einem halben Jahr wird im Neckar-Odenwald-Kreis bei Mudau immer wieder ein Wolf gesichtet – bald können dort Nutztierhalter mit finanzieller Unterstützung rechnen. Freiburger Forscher plädieren in einer Studie für einen erleichterten Abschuss, wenn ein Wolf Probleme bereitet.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Neue Maskenpflicht könnte ab Samstag schon greifen
Wann machen die Schulen in Baden-Württemberg wieder auf? Und ab wann müssen wo medizinische Masken getragen werden? Das Land verarbeitet nun die neuen Corona-Beschlüsse. Ein Überblick.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Europapartei Volt tritt in 44 Wahlkreisen an
Die Partei Volt tritt in 44 der 70 Wahlkreise Baden-Württembergs zur Landtagswahl am 14. März in diesem Jahr an. Die Partei war als Reaktion auf den zunehmenden Rechtspopulismus gegründet worden.

Wetter in Baden-Württemberg So warm wird es im Südwesten
Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Mittwochmorgen noch Glatteisgefahr durch überfrorene Nässe, im Tagesverlauf soll es aber wärmer werden. Am Donnerstag klettern die Temperaturen mancherorts sogar in den zweistelligen Bereich.

Meistertitel in Baden-Württemberg Neue Prämie von 1500 Euro für Handwerksmeister
Ein Meistertitel ist in vielen Handwerksberufen Voraussetzung, um einen Betrieb führen zu können. Den Titel zu bekommen, ist allerdings weder leicht noch günstig. Eine Prämie soll Anerkennung und Ansporn zugleich sein. Aber nicht alle bekommen sie.

Daten zur Coronapandemie So entwickelt sich die Corona-Lage in Baden-Württemberg
Anfang der Woche setzt sich der positiv Trend bei den Infektionszahlen in Baden-Württemberg fort. In fast allen Kreisen sinken die 7-Tage-Inzidenzen am Dienstag deutlich. Hier geht es zu den aktuellen Daten.