Wetter in Baden-Württemberg Vergleichsweise kühler, aber sonniger Herbst im Südwesten

Der Herbst im Südwesten war im Vergleich zu anderen Bundesländern relativ kühl. Dafür gab es reichlich Sonne, Baden-Württemberg war das zweitsonnigste Bundesland.
Stuttgart - Im Vergleich zu anderen Bundesländern war der Herbst im Südwesten verhältnismäßig kühl. Der Temperatur-Mittelwert lag in den Monaten September, Oktober und November bei 10 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Kühler sei es mit 9,2 Grad nur in Bayern gewesen. Mit gut 390 Sonnenstunden war Baden-Württemberg das zweitsonnigste Bundesland.
Im Vergleich zum langjährigen Mittel war der Herbst im Südwesten aber viel zu warm und trocken. Die Temperatur lag 1,5 Grad über dem Durchschnittswert der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Von September bis November summierten sich die Niederschläge laut DWD auf rund 160 Liter pro Quadratmeter - im Vergleich zum langjährigen Referenzwert ein Minus von 60 Litern.
Bundesweit war der Herbst 2020 mit einer Durchschnittstemperatur von 10,3 Grad Celsius der viertwärmste seit 1881. Noch wärmer war der Herbst den Angaben zufolge nur in den Jahren 2006 (12,0 Grad), 2012 (11,1 Grad) und 1982 (10,4 Grad). Zudem war der diesjährige Herbst der fünfttrockenste seit Messbeginn. Für die vorläufige Bilanz wertet der DWD die Daten von rund 2000 Messstationen aus.
Unsere Empfehlung für Sie

Wetter in Baden-Württemberg Schnee, Frost und Glätte im Südwesten
In Baden-Württemberg startet das Wochenende mit Schnee. Der Deutsche Wetterdienst warnt zudem vor Glätte und Frost. Die Temperaturen liegen zwischen 1 und 9 Grad.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Landtagswahlen Baden-Württemberg Susanne Eisenmann will mit Thema Schule keinen Wahlkampf machen
„Das hat mit Wahlkampf gar nichts zu tun.“ – CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann wehrt sich gegen den Vorwurf von Wahlkampfmanövern in der Bildungspolitik.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die neuesten Infektionszahlen im Südwesten
Das Landesgesundheitsamt hat die neuesten Zahlen zur Coronapandemie in Baden-Württemberg bekannt gegeben. Es wurden weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus festgestellt.

CDU-Parteitag Baden-Württemberg Eisenmann mahnt bei CDU mehr Selbstbewusstsein an
Zuversicht ist erste Bürgerpflicht in der Südwest-CDU - trotz der Stärke des grünen Ministerpräsidenten. Die Videobotschaft des CSU-Chefs ist da nur bedingt eine Hilfe: Er vergleicht Kretschmann mit Bayern München. Da macht der neue CDU-Chef etwas mehr Mut.

FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke „Superminister? Ich wäre nicht abgeneigt“
Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich in einer Koalitionsregierung die Leitung eines Wirtschafts- und Verkehrsministeriums vorstellen. Im Interview mahnt er mehr Freiheitsrechte an.