Wochenendausblick im Südwesten Auf kräftige Gewitter folgt Sonnenschein

Auf Starkregen folgt Sonnenschein: Das Wochenende startet Angaben des Deutschen Wetterdienstes zufolge bewölkt mit zeitweise schauerartigem Regen. Am Sonntag können sich die Menschen im Land dann auf viel Sonnenschein freuen.
Stuttgart - Nachdem der Freitag in Baden-Württemberg teils kräftige Gewitter und Schauer bringt, wird das Wochenende sonnig. Der Freitag startet Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge bewölkt mit zeitweise schauerartigem Regen. Am Vormittag steigt das Risiko auf örtlich kräftige Gewitter mit Starkregen, der in kurzer Zeit bis zu 25 Liter Wasser pro Quadratmeter mit sich bringen kann. Auch Hagel und Sturmböen sind laut den Meteorologen nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen halten sich mit Höchstwerten zwischen 22 und 29 Grad.
In der Nacht auf Samstag sinkt das Gewitterrisiko und der Regen nimmt ab. Der Tag wird heiter bis wolkig mit einem geringen Schauer- und Gewitterrisiko über dem Bergland. Die Temperaturen steigen wieder auf bis auf 29 Grad Celsius. Am Sonntag können sich die Menschen im Land dann auf viel Sonnenschein freuen. Es bleibt niederschlagsfrei mit ein paar lockeren Quellwolken. Die Wetterexperten erwarten bis zu 25 Grad im höheren Bergland und bis zu 32 Grad im Rheintal.
Unsere Empfehlung für Sie

Wildtiere in Baden-Württemberg Dritter Wolf wird heimisch
Seit einem halben Jahr wird im Neckar-Odenwald-Kreis bei Mudau immer wieder ein Wolf gesichtet – bald können dort Nutztierhalter mit finanzieller Unterstützung rechnen. Freiburger Forscher plädieren in einer Studie für einen erleichterten Abschuss, wenn ein Wolf Probleme bereitet.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Neue Maskenpflicht könnte ab Samstag schon greifen
Wann machen die Schulen in Baden-Württemberg wieder auf? Und ab wann müssen wo medizinische Masken getragen werden? Das Land verarbeitet nun die neuen Corona-Beschlüsse. Ein Überblick.

Wetter in Baden-Württemberg So warm wird es im Südwesten
Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Mittwochmorgen noch Glatteisgefahr durch überfrorene Nässe, im Tagesverlauf soll es aber wärmer werden. Am Donnerstag klettern die Temperaturen mancherorts sogar in den zweistelligen Bereich.

Meistertitel in Baden-Württemberg Neue Prämie von 1500 Euro für Handwerksmeister
Ein Meistertitel ist in vielen Handwerksberufen Voraussetzung, um einen Betrieb führen zu können. Den Titel zu bekommen, ist allerdings weder leicht noch günstig. Eine Prämie soll Anerkennung und Ansporn zugleich sein. Aber nicht alle bekommen sie.

Daten zur Coronapandemie So entwickelt sich die Corona-Lage in Baden-Württemberg
Anfang der Woche setzt sich der positiv Trend bei den Infektionszahlen in Baden-Württemberg fort. In fast allen Kreisen sinken die 7-Tage-Inzidenzen am Dienstag deutlich. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Neue Corona-Maßnahmen im Südwesten Abgeordnete streiten über Verschärfung des Lockdowns
Auch im Südwesten soll der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert werden. Bei der Bildung zeichnet sich allerdings ein Sonderweg ab. Grundschulen und Kitas sollen bereits ab 1. Februar wieder schrittweise öffnen.