Zeichen auch an Deutschland Bidens Botschaft an Verbündete: Amerika ist zurück

Der künftige US-Präsident stellt sein Kabinett zusammen. Der Neuanfang soll auch in der Welt ankommen. Joe Biden verspricht, das Land in internationale Abkommen zurückzuführen.
Washington - Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat die Bekanntgabe erster Kandidaten für Schlüsselposten in der künftigen Regierung mit einem Bekenntnis zur multilateralen Zusammenarbeit verknüpft - und auch ein Zeichen an Deutschland gesendet.
"Gemeinsam werden wir die Welt versammeln, um unseren gemeinsamen Herausforderungen zu begegnen - Herausforderungen, die keine Nation allein bewältigen kann", heißt es in einem Video, das Biden auf Twitter veröffentlichte. Der Satz ist hinterlegt mit einem Foto des Sitzungssaals der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York gefolgt von einem Foto von Biden an der Seite von Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Amerika ist zurück am Tisch", heißt in dem Video weiter.
Biden will den außenpolitischen Kurs der USA unter dem amtierenden Präsidenten Donald Trump umkehren. Im Wahlkampf versprach er, die Beziehungen zu Verbündeten in aller Welt zu kitten und die USA in internationale Abkommen zurückführen.
© dpa-infocom, dpa:201123-99-439149/3
Unsere Empfehlung für Sie

Starke Sicherheitsvorkehrungen USA steuern auf Regierungswechsel zu
Die letzten Stunden von US-Präsident Trump im Weißen Haus sind angebrochen. Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen. Die Amtseinführung von Joe Biden wird anders sein als alle anderen zuvor.

Neuer US-Präsident Biden Europas große Erwartungen
Deutschland und Europa setzen große Hoffnungen auf Joe Biden. Doch nicht alle Konflikte werden mit dem neuen US-Präsidenten verschwinden: Handel, Verteidigung und das Gasprojekt Nord Stream 2 können Streitpunkte bleiben.

Neuer US-Präsident nach Inauguration Wie Joe Biden die USA wieder zu einem normalen Land machen will
Am ersten Tag unterzeichnet Joe Biden 17 Dekrete, um die Politik von Donald Trump rückgängig zu machen. Mauer zu Mexiko, Klimaschutzabkommen, Einwanderungsstopp für Muslime – alles Geschichte.

Joe Biden Künftiger US-Präsident kämpft mit den Tränen
Der zukünftige US-Präsident zeigt Gefühle: Joe Biden hat bei seiner Abschiedsrede im Bundesstaat Delaware vor der Abreise zur Amtseinführung in Washington sichtlich mit den Tränen gekämpft.

Inauguration von Joe Biden Jill Biden – First Lady mit eigenem Kopf und Köpfchen
Von ihrer eigenen Arbeit als Lehrerin will die zweite Frau von Joe Biden nicht lassen. Für den Präsidenten und die Pflichten als First Lady bleibe genügend Zeit, ist sich Jill Biden sicher.

Innerhalb von 10 Tagen Biden will USA im Eiltempo auf neuen Kurs bringen
Gleich mehrere Krisen werden die Amtszeit von Joe Biden als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen - und die Abkehr von Trump einleiten. Vor dem Machtwechsel schottet sich die US-Hauptstadt immer weiter ab.