Zeuge führt den Staatsschutz zum Täter 15-Jähriger hat KZ-Info zerstört

Die Sachbeschädigung an der Gedenktafel zum Konzentrationslager Vaihingen an der Enz konnte überraschend aufgeklärt werden. Das teilt die Polizeidirektion Ludwigsburg mit. Sie schließt ein politisches Motiv für die Tat aus.
Vaihingen/Enz - Die Sachbeschädigung an der Gedenk- und Informationstafel zum Konzentrationslager Vaihingen an der Enz sei überraschend aufgeklärt worden. Das teilt die Ludwigsburger Polizeidirektion mit. Demnach soll ein 15-Jähriger die Tafel an der WEG-Eisenbahntrasse beschädigt haben. „Der Jugendliche hat die Tat gestanden und bereut sie“, sagte eine Polizeisprecherin. Und stellt klar: „Es haben sich keine Hinweise auf ein politisches Motiv ergeben.“
Die erst Anfang des Monats aufgestellte Gedenktafel am Ort des einstigen Bahn-Halts, an dem während des Nazi-Regimes Häftlinge ankamen, um ins nahe KZ gebracht zu werden, war am 18. November beschädigt worden. Der Täter zerkratzte mehrere Worte, sodass nicht mehr zu lesen ist, wie viele jüdische Häftlinge und Zwangsarbeiter in das Konzentrationslager gebracht worden und ums Leben gekommen waren. Gerade deshalb hielten auch die Mitarbeiter des Vereins, der die Gedenkstätte betreibt, einen politischen Hintergrund für sehr wahrscheinlich. Die Inspektion Staatsschutz der Kriminalpolizei des Ludwigsburger Präsidiums hatte die Ermittlungen aufgenommen.
Nun konnten die Staatsschützer dank eines Zeugenhinweises den 15 Jahre alten Jugendlichen ermitteln. Nach eingehender Befragung des Jugendlichen seien die Staatsschützer zu der Überzeugung gelangt, dass es sich um einen Dumme-Jungen-Streich gehandelt habe, sagte die Polizeisprecherin.
Unsere Empfehlung für Sie

Museen im Landkreis Ludwigsburg Bund unterstützt Keltenmuseum Hochdorf/Enz mit mehr als 600.000 Euro
Einen Zuschuss in Höhe von 643.000 Euro soll das Keltenmuseum Hochdorf/Enz im Landkreis Ludwigsburg erhalten. Zusätzlich kommt auch noch Geld vom Land.

Neckarufer in Ludwigsburg Schrei löst große Suchaktion aus
Weil ein Mensch in den Neckar gefallen sein könnte, starten Einsatzkräfte am Sonntagabend eine groß angelegte Suchaktion. Ein Hubschrauber kann wegen der schlechten Witterung nicht starten, deshalb rückt eine Spezialeinheit der Feuerwehr an.

Schwerverletzter in Freiberg/Neckar Lastwagen bringt Rollerfahrer zu Fall
Bei einem Überholmanöver touchiert ein Lastwagen am Montagnachmittag einen Rollerfahrer. Der 53-Jährige kommt mit seinem Zweirad zu Fall – und wird schwer verletzt.

Einbruch auf der Vaihinger Eselsburg Diebe nehmen Wein statt Geld mit
Diebe sind über die Weihnachtsfeiertage in das beliebte Wanderlokal des Schwäbischen Albvereins im Naturpark Stromberg-Heuchelberg eingebrochen. Der Schaden war größer als die Beute.

Sperrung in Ludwigsburg Navigationsgerät leitet Gefahrguttransport fehl
An einer Brücke in Ditzingen ist Schluss: Ein Gefahrentransport wird von einem Navi in die Irre geleitet und bleibt stecken. Die Bergung dauert an.

Dicker Zuschuss für Vaihingen Der alte Bahnhof soll bald neu glänzen
Neuer Schub für das alte Bahnhofs- und Baywa-Gelände in Vaihingen an der Enz: Parallel zu den privaten Wohnbau- und Gastro-Projekten gibt der Bund jetzt fast eine Million Euro für die Aufwertung der dortigen städtischen Freiflächen.