Zeugenaufruf in Esslingen Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Esslingen ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Es entstand ein hoher Schaden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Esslingen - Noch unklar ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen an der Einmündung Seracher Straße/ Hohenbühlweg ereignet hat. Laut Polizeiangaben befuhr der 40-jährige Lenker eines Ford Fiesta gegen 8.45 Uhr die Seracher Straße von der Barbarossastraße in Richtung Hohenbühlweg. Die dortige Einmündung soll er anschließend geradeaus passiert haben. Deshalb musste ein vorfahrtsberechtigter, von rechts kommender Motorradfahrer seine Yamaha offenbar abbremsen. Dabei soll er seine Maschine ungewollt beschleunigt haben. Der 41-Jährige fuhr gegen einen Baum am linken Fahrbahnrand der Seracher Straße, anschließend krachte er mit seinem Motorrad noch gegen einen am Fahrbahnrand geparkten BMW.
Er musste mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Seine Maschine wurde abgeschleppt. Die Polizei beziffert den Schaden auf etwa 10 000 Euro. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Telefon 0711/ 3990-420 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Großer Drogen-Fund in Esslingen Mutmaßlicher Rauschgiftdealer in Haft
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizei Esslingen ermitteln gegen einen 35-jährigen mutmaßlichen Rauschgiftdealer. Bei dem Tatverdächtigen aus Esslingen wurden am Mittwochabend große Mengen Rauschgift und Geld gefunden.

Polizeikontrolle in Nürtingen eskaliert Mann betrügt bei Urintest und flüchtet
Ein Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag in Nürtingen (Kreis Esslingen) bei einer Polizeikontrolle versucht, Beamte auszutricksen. Er war unter Drogeneinfluss und hatte keinen Führerschein. Doch das waren längst nicht die einzigen Delikte des 31-Jährigen.

Esslinger Komma in Corona-Zeiten „Jugendarbeit muss sich neu erfinden“
Das Esslinger Jugend- und Kulturzentrum Komma ist ein beliebter Treffpunkt für junge Leute aus Esslingen und weit darüber hinaus. Doch in Corona-Zeiten müssen Mitarbeiter und Besucher auf die gewohnten Angebote verzichten – die Türen bleiben geschlossen. Die Komma-Crew sucht dennoch Wege, wie sie ihren Stammgästen etwas bieten kann.

Die Woche im Landkreis Esslingen im Rückspiegel So ein K(r)ampf
Schüler und Lehrer stehen parat, aber Moodle bricht zusammen. Das Esslinger Impfzentrum ist fertig, aber der Impfstoff fehlt. Claudia Bitzer über Pleiten, Pech und Pannen der zurückliegenden Woche.

Kommunen in Corona-Not Städte denken über höhere Gebühren nach
Die Corona-Pandemie verursacht bei den Kommunen in der Region gewaltige Einnahmeausfälle. Dennoch halten die meisten Verwaltungen an ihren Investitionsplänen fest. Es gibt aber schon erste Ideen, wie die Kassen wieder gefüllt werden können.

Corona-Pandemie in Esslingen Schnelltests erfordern mehr Personal in Pflegeheimen
In den städtischen Pflegeheimen in Esslingen wurden bereits 250 Dosen verimpft. Die Besuchsregeln binden reichlich Personal.