Zwei Clubs und eine Eröffnung Bett und Zapata unter einer Decke

Zwei Clubs stecken gemeinsam unter einer Decke und machen getrennt voneinander Party. Der Club Bett ist ins Zapata gezogen. Am Samstag ist Eröffnung.
Stuttgart - So, das Bett wäre gemacht, es kann also weiter gehen. Ende Dezember ist der Club Bett aus dem Filmhaus in der Friedrichstraße ausgezogen, und hat direkt ein neues Zuhause gefunden: Im Zapata. Nein, keine Panik, das Zapata gibt es weiterhin, wäre auch kein fairer Tausch gewesen finden wir. Allerdings weiß man nicht, was da an Fusionen noch so zu erwarten ist oder wie es Zapata-und Bett-Macher Javier Arevalo ausdrückt: "Irgendwann wird das Zapata das Bett heiraten". Achtung: Das Bett teilen sie sich ja schon.
Zunächst heißt es nun aber erstmal jeden Samstag: Club Bett-Party im Zapata. Die vergangenen Wochen wurde die kleine Halle des Zapatas umgebaut. Die Betten sind aufgebaut, in der kleinen Halle sieht es jetzt ähnlich aus wie damals im Filmhaus, sagt Arevalo, und verspricht eine chillige Geschichte. Auch die Residents sind mitgezogen, musikalisch bleibt also alles gleich. Partys wie "Salsatanzfieber" à la Zapata wird es aber weiterhin geben. Zum Beispiel schon diesen Freitag. Und auch die große Halle des Zapata bleibt frei für Konzerte, Partyreihen und andere Veranstaltungen.
Zusammengezogen sind sie also jetzt schon mal, mal schauen wie die Beziehung so anläuft. Haben ja etwas unterschiedliche Freunde die Beiden. Kann eine Beziehung aber natürlich auch bereichern. Feiern werden sie ja zunächst mal getrennt, so kann sich jeder entscheiden, mit wem von Beiden er tanzen möchte.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgarter Start-up Gerettete Lebensmittel feiern als Snack ihr Supermarkt-Comeback
Verschwenden ist Bullshit, finden drei Stuttgarter und gründeten deshalb die Zero Bullshit Company. Ihre Vision: Mit leckeren Kräckern zum Retter von Lebensmittelresten werden.

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

Veranstaltungen in Stuttgart Das sind unsere Wochenendtipps
Endlich wieder Pflanzen kaufen und Haare schneiden. Ein kleiner Schritt Richtung Normalität. Was neben Schnittblumen und frischen Seiten dieses Wochenende im Kessel sonst so passiert, findet ihr hier.

Blick in die Küche von Tara Hariri Farbenfroher Frühlingssalat zum Nachkochen
Auf Instagram begeistert Tara Hariri ihre Follower immer wieder mit neuen Rezepten. Für unseren Blick in die Küche hat uns die Stuttgarterin ein Rezept für einen farbenfrohen Frühlingssalat mitgebracht.

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Lockdown, Sonne, Eis Das sind die coolsten Eis-Spots in Stuttgart
Trotz Corona sind viele Eisdielen mit dem frühen Frühling in die neue Saison gestartet. Wir haben die coolsten Eis-Spots in Stuttgart für euch zusammengefasst.