Zwiefalten/Ulm Jäger findet 73-jährige Vermisste

Eine 73 Jahre alte Frau verlässt am Freitagmorgen das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten. Sie wird als vermisst gemeldet. Am Montagmorgen gibt es Entwarnung.
Ulm/Zwiefalten - Aufatmen in Zwiefalten: Die 73-Jährige aus Ulm, die seit vergangenem Freitag vermisst wurde, ist lebend gefunden worden. Laut Polizeibericht hatte sie am Freitag gegen 8.15 Uhr das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten mit unbekanntem Ziel verlassen und war nicht mehr zurückgekehrt. Es folgten umfangreiche Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber und Personensuchhunde eingesetzt wurden.
Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, hat ein Jäger die Frau in der Nacht zum Montag gefunden. Sie befand sich in einem Schuppen neben der Verbindungsstraße zwischen Gossenzugen und Gauingen. Die Frau war dehydriert und unterkühlt. Sie kam in ein Krankenhaus.
Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung zurück und bedankt sich bei allen, die sich an der Suche beteiligt und Hinweise gegeben haben.
Unsere Empfehlung für Sie

Es gibt nicht nur Corona Große Herausforderungen für die neue Regierung
Der Umgang mit der Coronakrise hat zu einer inhaltlichen Engführung des Landtagswahlkampfs geführt. Das ist verständlich, aber schade, weil über der Not des Tages die großen Themen hinter der Epidemie kaum zur Sprache kamen.

Verstoß gegen Corona-Regeln im Rhein-Neckar-Kreis Etwa 70 Menschen treffen sich zum Feiern
In Rhein-Neckar-Kreis haben am Freitagabend knapp 70 Menschen auf Party gefeiert – und damit gegen die Corona-Regeln verstoßen. Als die Beamten sich näherten, seien viele der Feiernden geflüchtet.

Merklingen im Alb-Donau-Kreis Klopfgeräusche aus Lastwagen - Polizei befreit sechs Jugendliche
Die Polizei befreit mehrere Jugendliche aus einem Lastwagen im Alb-Donau-Kreis. Sie waren offenbar illegal aus Afghanistan nach Deutschland eingereist.

Baden-Württemberg als Labor der Demokratie Das Land und seine Ministerpräsidenten
Baden-Württemberg galt über Jahrzehnte hinweg als Bollwerk der CDU. Doch die politische und kulturelle Vielfalt des Südwestens lässt Überraschungen zu.

Blick auf die Bundestagswahl Kretschmanns Koalition – ein Vorbild für den Bund?
Grün-Schwarz in Stuttgart macht keinen Appetit auf Schwarz-Grün in Berlin. Das Wunschbündnis des liberalen Bürgertums stützt sich auf eine breite Basis – und kommt deshalb über den kleinsten politischen Nenner nicht hinaus. Gälte das auch für Schwarz-Grün im Bund?

Kreis Ludwigsburg Traktor überschlägt sich bei Unfall – zwei Leichtverletzte
Bei einem Überholmanöver kommt es am Samstag im Kreis Ludwigsburg zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzen. Der Traktor eines 26-Jährigen überschlug sich bei dem Zusammenstoß.