Bilder Videos Glasfasernetz Der lange Weg zum schnellen Internet Die Grünen kritisieren den schleppenden Ausbau des Glasfasernetzes – vor allem Schulen werden langsamerangeschlossen als zugesagt. Die Unterschiede in den Bundesländern sind groß.
Bilder Videos Schienenausbau in Stuttgart Verkehrsclub: Engpässe bei Stuttgart 21 vermeiden Das Land plant bereits den Schienenverkehr nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 im Jahr 2025. Für mehr Verkehr wären wohl zusätzliche Gleise nötig.
Bilder Videos Verkehrsminister legt neues Bahn-Gesetz vor Scheuers Bahn-Pläne enttäuschen Die Regierung will den Schienenmarkt besser regulieren – aber den Staatskonzern schonen. Konkurrenten vermissen im Entwurf vieles, was die Infrastruktur, den Deutschland-Takt und eine Senkung der Trassenpreise voranbringen könnte.
Bilder Videos Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge Mit moderner Signaltechnik soll der S-Bahn- und Regionalzugverkehr pünktlicher und zuverlässiger werden. Dafür müssen auch die Schienenfahrzeuge neu ausgestattet werden. Und dafür gibt es jetzt Geld vom Bund.
Bilder Videos Deutsche Bahn Belohnungen trotz Milliardenverlustes? Die Bahn steckt in einer schweren Krise. Trotzdem sollen Boni für 5000 Führungskräfte fließen und die Verträge von DB-Chef Lutz und Vize Pofalla vorzeitig verlängert werden. Die Kritik am Kurs der Regierung wächst.
Bilder Videos Andreas Scheuer und die Maut Der Geld-ist-nicht-alles-Mann Andreas Scheuer tritt an diesem Donnerstag als letzter Zeuge im Untersuchungsausschuss zum Mautdebakel auf. Es prägt die Amtszeit des Verkehrsministers – allen Fördermilliarden zum Trotz.
Bilder Videos Güterverkehr auf der Schiene Mehr Zuschüsse für Gleisanschlüsse Die Bahn soll nach dem Willen der Bundesregierung wieder mehr Güter transportieren. Von März an werden entsprechende Zuschüsse verdoppelt und auf bis zu 80 Prozent erhöht. Besonders der ländliche Raum soll profitieren.
Bilder Videos Kontroverse in der Landesregierung Uber und Co. halten die Stadt auf Trab Grüne und CDU sind uneins über Vorschläge zur Gesetzesänderung. Eine Enthaltung im Bundesrat ist die Folge.
Bilder Videos Freie Fahrt für Uber und Co. Unter Kontrollzwang App-basierte Mobilitätsdienstleister werden gesetzlich legitimiert. Das ist kein Blankoscheck für Sozialdumping. Dafür müsse die Stadt sorgen, meint StZ-Autor Jörg Nauke.
Bilder Videos Staatliche Prämie für Wallboxen Es fehlt eine Strategie für die E-Mobilität Der Boom bei privaten Ladestationen ist ein kleines Konjunkturprogramm für den Mittelstand in schwierigen Zeiten. Warum sind dann Verkehrsminister Andreas Scheuer und seine Experten nicht früher auf die Idee gekommen, fragt Thomas Wüpper.
Bilder Videos Kritik an Bau- und Verkehrsministerium Umweltministerin Schulze rüffelt CSU-Kollegen Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ist unzufrieden mit dem Stand der Vorbereitung des geplanten Klimapakets der großen Koalition. Ihre Kritik richtet sich vor allem gegen die Ressorts Verkehr und Inneres/Bau.
Bilder Videos Andreas Scheuer auf der Gamescom Ist der Minister ein „Cheater“? Verkehrsminister Andreas Scheuer präsentiert sich auf der Gamescom als großer Unterstützer der Videospielbranche. Seine Politik zeichnet aber ein anderes Bild, kommentiert Philipp Johannßen.
Bilder Videos Wunsch von Grünen-Politiker Özdemir: Deutschland soll ein „Paradies für Fahrradfahrer“ werden Cem Özdemir wünscht sich, dass das Fahrrad mehr Beachtung in der Politik erhält. Der Grünen-Politiker lobt sogar den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für dessen Reformpläne im Straßenverkehr.
Bilder Videos Vorschlag von Andreas Scheuer Verkehrsminister will Erleichterungen für Fahrschüler Die E-Mobilität in Deutschland soll Fahrt aufnehmen. Der Verkehrsminister will Anreize dazu schon in Fahrschulen setzen. Bisherige Beschränkungen bei Führerscheinprüfungen sollen wegfallen.
Bilder Videos Kritik an Scheuers Busspur-Plan Radfahrer fordern mehr Raum Autos nehmen den meisten Platz auf Deutschlands Straßen ein. Wer wo fahren darf, ist deshalb umstritten. Der Bundesverkehrsminister erntet mit seinen neuesten Ideen reichlich Kritik.
Bilder Videos Politische Kommunikation Der Berliner Betrieb rüstet medial auf Die Parteien und die Regierung investieren massiv ins Digitale. Wie verändert das die Arbeit der Hauptstadtpresse?
Bilder Videos Keine Behördengänge mehr Autos können bald online zugelassen werden Schon bald soll es keine lästigen Behördengänge und Papierkram mehr geben: Autos und Motorräder können vom 1. Oktober an bei den Behörden auch direkt online angemeldet werden.
Bilder Videos E-Scooter und Fahrgemeinschaften Scheuers Busspur-Pläne ernten Kritik Busspuren könnten künftig voller werden - wenn Pläne des Bundesverkehrsministers Realität werden und Städte das dann umsetzen. Nicht nur bei Polizei-Gewerkschaften stößt das auf Protest.
Bilder Videos Termin- und Kostenrisiken Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen Das Verkehrsministerium hat intern massive Termin- und Kostenrisiken zugegeben. Rechnungshof und Bundestag fordern eine Neubewertung. Vier Abschnitte des S-21-Bahnprojekts werden besonders kritisch gesehen.
Bilder Videos Verkehrs-Stratege zum Umbruch im Automobilsektor „Das private Auto ist nicht mehr das Maß aller Dinge“ Im Verkehrssektor werde kein Stein auf dem anderen bleiben, sagt Verkehrs-Stratege Christian Hochfeld. Die Autobranche habe das verstanden, die Politik aber noch nicht.