Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
B
Bukarest
Ringen, SV Fellbach
Kevin Kerl unter Europas Besten
Der 15-jährige Nachwuchsringer des SV Fellbach fliegt am Sonntag zu den kontinentalen U-17-Titelkämpfen in Rumänien.
09.06.2022
Dramatische Flucht an Heiligabend
Eine mutige Mutter trotzt dem Geheimdienst
Kurz vor Heiligabend 1979 bekommt Anna Ohnweiler den Pass, um mit ihrer Tochter aus Rumänien auszureisen. Sie will zu ihrem Mann. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit.
16.12.2021
Stuttgarter CSD beim Bukarest Pride
Unterm Regenbogen vereint beim Marsch in die Normalität
Sie stammt aus Rumänien, wo sich viele Schwule, Lesben und Transgender lieber verstecken als outen: Clublegende Laura Halding-Hoppenheit reiste mit dem Stuttgarter CSD-Sprecher Detlef Raasch zum Bukarest Pride. Die beiden berichten, was sie erlebten.
16.08.2021
Iran
Rätselhafter Tod eines Richters
Der Journalisten-Verband wollte einen iranischen Juristen in Deutschland vor Gericht bringen. Der ist jetzt in Bukarest auf mysteriöse Weise zu Tode gekommen.
29.06.2020
Vorfall in Bukarest
Patientin fängt auf dem OP-Tisch Feuer
Eine Krebspatientin soll kurz vor Weihnachten in Bukarest an der Bauchspeicheldrüse operiert werden. Als der operierende Arzt ein Elektroskalpell ansetzt, geschieht das Unglück.
29.12.2019
Mircea Cartarescus Roman „Solenoid“
Lästige Insekten und bunte Komik
In Mircea Cartarescus Roman „Solenoid“ ist alles möglich. Das brutale Rumänien der sozialistischen Diktaturjahre mischt sich mit Träumen und Lektürefrüchten. Und ein Ich-Erzähler lernt Läuse als Boten des Wahnsinns kennen.
16.10.2019
Stuttgarts „Schwulenmutter“ beim CSD in Bukarest
Beim „Kampf für die Liebe“ hilft sie ihren Landsleuten in Rumänien
Sie stammt aus Rumänien, wo sich viele Schwulen, Lesben und Transgender lieber verstecken als sich zu outen: Stuttgarts Clublegende Laura Halding-Hoppenheit, ein Star der Regenbogen-Community, reist zum CSD in ihre Heimat Bukarest.
21.06.2019
Rumäniens Kinder
Die verlassene Generation
Weil ihre Eltern im Westen Geld verdienen, wachsen in Rumänien bis zu 350 000 Kinder als Waisen auf. Eine Reportage.
06.05.2019
Bukarest
Mehr als 450 Verletzte bei Demonstration gegen Korruption
In Rumäniens Hauptstadt Bukarest sind bei einem Polizeieinsatz gegen regierungskritische Demonstranten mehrere Hundert Menschen verletzt worden.
11.08.2018
Elie Wiesel
Antisemitische Graffiti auf Haus des Holocaust-Überlebenden gesprüht
Elie Wiesel und seine Familie waren im Mai 1944 ins Nazi-Vernichtungslager Auschwitz deportiert worden. Die rumänische Polizei hat eine Untersuchung zu judenfeindlichen Kommentaren auf einem Haus des Holocaust-Überlebenden aufgenommen.
04.08.2018
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite