> 1 Bilder 0 Videos Leonberg SV Gebersheim im Visier von Betrügern [0] Norbert Wittke erhält eine verdächtige E-Mail: Er soll Geld überweisen. Doch der Kassierer bleibt skeptisch.
> 1 Bilder 0 Videos Peter Glaser blickt in die Kristallkugel Es hat sich ausgesammelt! [0] Der gezackte Rand der Welt: Briefmarkensammler sehen durch die digitalisierte Kommunikation einer düsteren Zukunft entgegen. Wer braucht im Zeitalter von E-Mail, SMS und Whatsapp noch Briefmarken?
> 1 Bilder 0 Videos Erpressung via E-Mail in Aalen Gauner drohen mit Veröffentlichung pikanter Videos [0] In Aalen gibt es vermehrt Berichte über Erpresser-E-Mails. Unbekannte drohen ihren Opfern Videos zu veröffentlichen, auf denen diese beim Masturbieren zu sehen seien. Die Polizei weiß Rat.
> 1 Bilder 0 Videos Mettmann in Nordrhein-Westfalen Martinshorn zu laut? Anonyme E-Mail-Schreiber drohen Feuerwehr [0] In Mettmann sorgt eine anonyme E-Mail für Aufsehen. Darin wird die Feuerwehr massiv beschimpft. Diese wiederum veröffentlicht das Schreiben bei Facebook – und erreicht ein gewaltiges Echo.
> 1 Bilder 0 Videos Warnung des Göppinger Landratsamts Vorsicht vor gefälschten Mails [0] Das Göppinger Landratsamt warnt vor gefälschten Mails, die Schadsoftware enthalten. Die E-Mailadresse beinhaltet zwar den Namen eines Mitarbeiters, Absender ist die Behörde trotzdem nicht. Doch ein Anzeichen kann helfen den Betrug zu entlarven.
> 1 Bilder 0 Videos E-Mail-Spoofing Landratsamt Göppingen warnt vor Täuschungs-E-Mails [0] Derzeit kursieren E-Mails, die dem ersten Anschein nach vom Landratsamt Göppingen stammen. Doch dieses warnt: Die E-Mails können Anhänge mit Schadsoftware enthalten.
> 1 Bilder 0 Videos Die Spam-E-Mail wird 40 Nervende Nachrichten aus den Weiten des Internets [0] Im Alltag kosten die massenweise versandten Nachrichten unnötig viel Zeit, wenn sie das Postfach zumüllen – aber was kann man dagegen tun? Wir haben alle Antworten zum Thema Spam.
> 1 Bilder 0 Videos Polizei warnt Erpresserische E-Mails im Umlauf [0] Mit angeblichen Aufzeichnungen sexueller Handlungen sollte ein Mann aus Kernen im Remstal am Wochenende erpresst werden. In einer E-Mail wurden 2500 Bitcoins von ihm gefordert.
> 1 Bilder 0 Videos Fellbach Falsche Rathaus-Mails im Umlauf [0] Im Rems-Murr-Kreis sind E-Mails aufgetaucht, die angeblich von der Stadt Fellbach stammen – in Wahrheit stecken Betrüger dahinter. Woran Sie diese Phishing-Mails erkennen und was Sie tun sollten, wenn sie eine erhalten, lesen Sie hier.
> 1 Bilder 0 Videos Kommentar zu WhatsApp im Klassenzimmer Mangel an Alternativen [0] Lehrer dürfen WhatsApp nicht für die Kommunikation mit ihren Schülern nutzen. Weil auch geschützte Schulserver nicht die Regel sind, bleibt den Lehrern nur eine Alternative, um ihre Schüler schnell zu informieren, meint unsere Redakteurin Barbara Czimmer.